Erstellt von Henning Siebel - 13.4.2004 |
Ihr sollt ein Segen sein - Kreuze-Ausstellung im Friedenshort eröffnet
Freudenberg. Zu einem Kreuzgang im doppelten Wortsinn ist seit Ostersonntag der Übergang zwischen Kapelle und Mutterhaus des Friedenshortes geworden. …
Erstellt von Henning Siebel - 30.4.2004 |
Zur Einweihung gibt es „Rock am Turm“
Öhringen. Er ist nicht zu übersehen, der Kletterturm mit Hochseilgarten auf dem Cappelrain-Gelände der Region Süd der Ev. Jugendhilfe Friedenshort…
Erstellt von Henning Siebel - 6.4.2004 |
Aus Gewaltvorfällen lernen – Tagung Leitender Mitarbeiter des Friedenshortes
Freudenberg. „Nicht Gewaltvorfälle an sich sind schlimm, sondern die Gewaltvorfälle, aus denen nichts gelernt wird, die pädagogisch ungenutzt…
Erstellt von Henning Siebel - 26.3.2004 |
Friedenshort verabschiedet Kuratoriumsvorsitzenden Ernst Achenbach – „Dankbar für gute und glückliche Zeit“
Freudenberg. Im Rahmen einer Feierstunde im Anschluss an die Kuratoriumssitzung ist am Donnerstag (25.3.) Superintendent i.R. Ernst Achenbach als…
Erstellt von Henning Siebel - 26.3.2004 |
Erziehungshilfen im Sozialraum auf dem Prüfstand: KiJuFaZ hat Modellphase erfolgreich beendet
Siegen. Ein erfolgreiches Projekt, das sich darüber hinaus stetig weiter entwickelt – dies war jüngst unter anderem das Fazit für die bisherige Arbeit…
Erstellt von Henning Siebel - 19.3.2004 |
„Ihr sollt ein Segen sein“ – Ausstellung von Kirchentagskreuzen im Friedenshort
Freudenberg. Für Einige ist der erste Ökumenische Kirchentag 2003 in Berlin schon Vergangenheit, nicht so für die Stiftung Diakonissenhaus…
Erstellt von Sr. Elisabeth Putze - 10.3.04 |
Schwesternkonvent 2004: Erlebnisreiche Tage im März
Nachdem der erste Tag noch bis abends zum Ausruhen und für Besuche genutzt werden konnte, bildete der Schwesternabend im Festsaal den Auftakt. Hier…
Erstellt von Helena Scherer und Henning Siebel - 01.02.2004 |
Leben braucht Bewegung – Große Freude über neuen Kleinbus
Berlin. Leben – so normal wie möglich. Das ist der Wunsch von 16 jungen Erwachsenen mit einer geistigen Behinderung aus dem Wohnprojekt Weißensee der…
Erstellt von Henning Siebel - 22.1.2004 |
Ein Leben für die Kinder – Sr. Mariechen Duweck feierte 96. Geburtstag
Freudenberg. „Vielen Dank für die guten Wünsche“, freute sich Sr. Mariechen Duweck. Am Donnerstag (22.1.) feierte die Friedenshort-Schwester ihren 96.…
Erstellt von Henning Siebel - 5.1.2004 |
Iryna Krasnovska konzertierte auf Weltklasseniveau
Freudenberg. Klaviermusik auf höchstem Niveau erlebten am Sonntag nach Weihnachten die Konzertbesucher in der voll besetzten Friedenshortkapelle.…
Erstellt von Friedrich Weissinger - 5.8.2003 |
Buntes Treiben und reger Andrang beim Sommerfest auf dem Cappelrain
Schon seit Wochen schien die Sonne hier im Südwesten und der Wetterbericht hatte mediterrane Temperaturen versprochen. So konnten wir gelöst die…
Erstellt von Oberin Sr. Christine Killies - 6.8.2003 |
Jubilarinnenwochen in Heiligengrabe und Freudenberg
Den Auftakt der diesjährigen Jubilarinnenwochen feierten wir vom 05. bis 11. Mai mit den Jubilarinnen in Heiligengrabe. Unter dem Leitthema: „Friede…
Erstellt von Henning Siebel - 19.8.2003 |
„Am schönsten fanden wir unser eigenes Zimmer“
Es war schon eine recht lange Reise mit dem Europa-Bus von Krakau nach Siegen – aber für den allerersten Deutschland-Besuch nahmen die beiden jungen…
Erstellt von Henning Siebel - 16.9.2003 |
Sr. Dorothea Buschbeck ist neue stellvertretende Oberin - Sr. Renate Stein in den Ruhestand verabschiedet
Freudenberg. Schwester Dorothea Buschbeck ist am Sonntag 14.9.) im Rahmen eines Gottesdienstes in der Friedenshortkapelle das Amt der…
Erstellt von Henning Siebel - 22.9.2003 |
Wir alle sind Menschen - Konzert mit Rainer Lemke
„Wir alle sind Menschen“ – unter diesem Thema steht ein Konzert mit Rainer Lemke, zu dem der Freundeskreis Tiele-Winckler-Haus Berlin e.V. einlädt. …
Erstellt von Matthias Berkemann - 6.10.2003 |
Kinder und Jugendliche rockten mächtig los – Keine Schwellenangst beim Rockmobil
Siegen. Nur auf den ersten Blick ist es ein ganz normaler Bus - das „Rockmobil“, ein großer blauer ausrangierter Linien-Bus steckt voller…
Erstellt von Henning Siebel - 10.10.2003 |
Japanische Gäste waren beeindruckt - ein Tuch als Gastgeschenk
Freudenberg. Neugierig und von Müdigkeit keine Spur – und dass, obwohl die Delegation aus Japan morgens noch in Dresden weilte. Der Friedenshort hatte…
Erstellt von Henning Siebel - 13.11.2003 |
Die „Freakstars“ als Film – Vorpremiere in Berlin
Aus „Freakstars“ wird „Freakfilm“: Das gleichermaßen umstrittene wie erfolgreiche Magazin „Freakstars 3000“ (Viva) mit den Stars aus dem…
Erstellt von Henning Siebel - 13.11.2003 |
Beim Kunstwettbewerb bis in die Endauswahl gelangt - Ausstellung im Kleisthaus
"Zeige Deine Wunde ? Bilder aus den Wahlkreisen" ist der Titel einer Ausstellung mit Bildern von Menschen mit Psychiatrieerfahrungen, die von Karl…
Erstellt von Henning Siebel - 17.11.2003 |
Hochbetrieb beim Basar im Friedenshort – 5.430 Euro Erlös für Projekte in Brasilien und Armenien
Freudenberg. Enormer Andrang herrschte am Samstag gleich zu Beginn des Basars im neu gestalteten Festsaal des Friedenshortes. Dass die schönsten Dinge…
Erstellt von Friedrich Weissinger - 25.11.2003 |
Der Kletterturm ist jetzt eine "Herzenssache"
Auf dem Gelände des Cappelrain wird zur Zeit ein ehrgeiziges Projekt verwirklicht: der Bau eines Kletterturms mit Hochseilgarten. "Damit geht für uns…
Erstellt von Henning Siebel - 1.12.2003 |
Nachweihnachtliches Klavierkonzert mit Preisträgerin Iryna Krasnovska in der Friedenshortkapelle
Freudenberg. Auf ein nachweihnachtliches Konzerterlebnis im Friedenshort dürfen sich die Liebhaber klassischer Klaviermusik freuen. Die Pianistin…
Erstellt von Henning Siebel - 3.12.2003 |
"Spenden statt Schenken": Friedenshort freut sich über Kleinbus
Freudenberg/Siegen. Auf Weihnachtsgeschenke an Kunden verzichtete die Firma Mercedes Bald in Siegen in diesem Jahr, stattdessen lautete das Motto…
Erstellt von Henning Siebel - 11.12.2003 |
Paddy und Maite Kelly brachten bei der Prämierung den Saal zum Brodeln
Tostedt. Dass die Prämierung eines Malwettbewerbs alles andere als eine langweilige Veranstaltung sein muss, sondern ein richtiger Event sein kann,…
Erstellt von Henning Siebel - 16.12.2003 |
In Hellersdorf entstand Krippen-Ensemble der besonderen Art
Berlin-Hellersdorf. Eine Weihnachtskrippe der besonderen Art ist in der TWH-Einrichtung „Haus Erntekranz“ in Hellersdorf zu bewundern. Lebensgroße…
Erstellt von Henning Siebel |
Grenzen verschwimmen - Kunst behinderter Menschen
Grenzen verschwimmen – Kunst behinderter Menschen heißt eine Veranstaltung, die von der Kolonie Wedding in Zusammenarbeit mit „Bunter Hund“…
Erstellt von Henning Siebel |
"Kunst zum Leben" im Rathaus Tempelhof
"Kunst zum Leben" heißt eine Ausstellung aus Anlass des europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung, an der unter anderem auch die…
Erstellt von Henning Siebel |
1899 geboren - Sr. Eva Frenkel feierte 104. Geburtstag
Es war das Jahr der ersten Haager Friedenskonferenz, des Starts der Serienproduktion von Viertaktmotoren durch Gottlieb Daimler und auch das Jahr, in…
Erstellt von Henning Siebel |
Bei einem Kunstprojekt im KiJuFaZ enstanden Werke fernab vom Kinderbilder-Klischee
Siegen. „Das hat meine Tochter tatsächlich gemalt?“, staunt eine Mutter. Und in der Tat: Die Bilder, die beim Kunstprojekt mit Ulrich Seipp im…
Erstellt von Henning Siebel |
Neue Kreuze-Ausstellung in der St.-Johannis-Kirche
Die während unserer Kunstaktion beim Ökumenischen Kirchentag entstandenen Kreuze sind nun in einer weiteren Ausstellung zu sehen. Nach der ersten…
Erstellt von Henning Siebel |
Zum Abschied kamen viele langjährige Weggefährten - Hamelow: "Sie haben Spuren hinterlassen, die nicht so schnell verblassen"
Heiligengrabe. Pastor Henning Holtz, Theologische Hausleitung der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort in Heiligengrabe, ist am Pfingstmontag nach 36…
Erstellt von Henning Siebel |
Überwältigende Resonanz: 100 Kreuze entstanden auf dem Friedenshort-Stand beim ersten Ökumenischen Kirchentag
Freudenberg/Berlin. Mit dieser Resonanz hatte kaum jemand vom Stand-Team gerechnet. Zum Teil stundenlanges Warten nahmen Kirchentagsbesucher in Kauf,…
Erstellt von Henning Siebel |
Delegation aus Astrachan gewann interessante Eindrücke - Mehrere Einrichtungen des Friedenshortes besucht
Für eine Woche war im Mai wieder eine Delegation aus dem russischen Astrachan im Siegerland, um im Rahmen des so genannten Fachkräfteaustausches…
Erstellt von Henning Siebel |
Kurze Wege, schnelle Kommunikation - Friedenshort und Diakonie im Sinn-Gebäude unter einem Dach
„Die zentrale Lage ist einfach ideal“, freut sich Friedrich Weissinger, Leiter der Region Süd der Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH. Gemeint ist das…
Erstellt von Henning Siebel |
"K R E U Z E": Kunstaktion auf dem Kirchentag wird in der Golgatha-Kirche als Ausstellung fortgesetzt
Es war eine Einladung, die bei den Kirchentagsbesuchern auf überaus große Resonanz stieß: 100 weiß grundierte, 1,80 Meter hohe Holzkreuze warteten…
Erstellt von Gudrun Langer und Henning Siebel |
„Gemeinsam statt einsam“ – Modellprojekt am „Osdorfer Born“ gestartet
„Gemeinsam statt einsam“ – diese Kurzformel war nicht nur treffendes Motto für die Eröffnungsfeier mit „Tag der offenen Tür“ am 9. Mai 2003 im…
Erstellt von Henning Siebel |
Ökumenischer Kirchentag Berlin 2003 - Wir sind dabei
Es ist eine Premiere: Vom 28. Mai bis 1. Juni 2003 findet in Berlin erstmals ein Ökumenischer Kirchentag statt, zu dem über 100.000 Teilnehmer…
Erstellt von Henning Siebel |
Neue Bilder aus dem Tiele-Winckler-Haus im Kulturforum Hellersdorf
Es ist bereits das dritte Mal, dass Bilder von Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Haus ,Erntekranz" der Tiele-Winckler-Haus GmbH im Hellersdorfer…
Erstellt von Henning Siebel |
Heiligengrabe: Wechsel in der Schwesternschaftlichen Hausleitung
Heiligengrabe. Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Heiliggrab-Kapelle ist Sr. Dorothea Breit am 6. April das Amt der Schwesternschaftlichen…
Erstellt von Oberin Sr. Christine Killies und Henning Siebel |
„Ich lobe Dich von ganzer Seele“ – Schwesternkonvent in Freudenberg
„Ich lobe Dich von ganzer Seele“ – dies war das Hauptthema vom 24.2. bis 2.3. beim diesjährigen Frühjahrskonvent der Friedenshortschwestern aus…
Erstellt von Henning Siebel |
Optimale Bedingungen für die „Rasselbande“ – Tagesgruppe der Ev. Jugendhilfe Friedenshort in neuen Räumen
Lüdenscheid. Zwar ist die Tagesgruppe der Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH schon ein paar Wochen im neuen Domizil an der Werdohler Straße 77 zu…
Erstellt von Helena Scherer |
Eine Ära geht zu Ende: Sr. Ursel Oft und Sr. Brigitte Oelschläger verabschiedet
Im Mai wären es 20 Jahre geworden, seit Schwester Ursel Oft aus der Kinderarbeit in Freudenberg nach Berlin-Friedenau in die Behindertenarbeit zu den…
Erstellt von H.Siebel |
Hochbetrieb beim voradventlichen Basar - 5.700 Euro für Flutschäden gesammelt
Freudenberg. Enormer Andrang herrschte am Wochenende gleich zu Beginn des Basars im Festsaal des Friedenshortes. Etliche Besucher hatten sogar schon…
Erstellt von H.Siebel |
BewohnerInnen des Hauses "Erntekranz" zeigen in Schleswig ihr künstlerisches Potenzial
Das künstlerische Potenzial von Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtungen der Tiele-Winckler-Haus GmbH ist jetzt auch außerhalb Berlins zu…
Erstellt von H.Siebel |
110 Jahre Friedenshortschwesternschaft: Gemeinsam zurück zu den eigenen Wurzeln
Freudenberg/Heiligengrabe. Gemeinsam zurück zu den eigenen Wurzeln – dies beschreibt treffend, wie die Friedenshort-Schwesternschaft ihr 110-jähriges…
Erstellt von H.Siebel |
Christian Wagener als neuer Pastor im Friedenshort eingeführt
Freudenberg. In einem feierlichen Gottesdienst in der Friedenshortkapelle wurde Pastor Christian Wagener am 15. September in den theologischen und…
Erstellt von H.Siebel |
Regionaler Jugendhilfetag Siegen-Wittgenstein/Praxismesse: Stand des Friedenshortes war gut besucht
Siegen. „Die Resonanz war wirklich sehr gut“, freut sich Reinhard Wüst, Regionalleiter (Region West) der Ev. Jugendhilfe Friedenshort. Mit einem…
Erstellt von H.Siebel |
Ein Kunstkalender der besonderen Art
Berlin. Gehen Sie gern in Ausstellungen? In den Einrichtungen der Tiele-Winckler-Haus GmbH können Sie in den Fluren, den Wohnzimmern und…
Erstellt von H.Siebel |
Das "Blaue Kamel" wehrt sich - 6.000 Menschen mit und ohne Behinderungen demonstrieren gegen Etatkürzungen
Berlin. Minus 19 Prozent – was auf den ersten Blick als bloße Mathematik erscheint, entpuppt sich in Wirklichkeit als Politik des sozialen…
Erstellt von H.Siebel |
"Wegschließen und Wegsehen - unser Weg?"
Freudenberg. Fachtermini wie „grenzüberschreitende Jugendliche“ oder „Systemsprenger“ deuten es bereits an: Stößt die Jugendhilfe mit ihren…