Erstellt von Henning Siebel |

Verbindende Brücken im Advent

Diese Bauwerke und ihre auf Advent und Weihnachten bezogene Symbolik waren zentrales Thema bei der Weihnachtsfeier des Friedenshort-Pflegewohnbereichs…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Postbote Hubert Hermann hatte Filmteam "im Gepäck"

Für eine Adventskalender-Geschichte (heute, 21.12.2011, Lokalzeit Südwestfalen) begleitete der WDR den Postboten auch bei der Zustellung an…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel (Text) + Frank Gamboa (Fotos) |

Advent: Zeit der offenen Türen

Unter diesem Leitgedanken stand die diesjährige Mitarbeiter-Weihnachtsfeier in Freudenberg.

Weiterlesen

Erstellt von Boris Edelmann |

Weihnachtsmarkt des Familienhilfezentrums trotzte dem Regenwetter

Die kleinen und großen Besucher ließen sich die gute Laune nicht verderben. Die Veranstaltung war wegen einer Sturmwarnung um 1 Woche verschoben…

Weiterlesen

Erstellt von Günter Reustlen |

Förderverein unterstützte wieder zahlreiche Projeke

In der Region Süd der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort gab es unter anderem Instrumente für die Musikwerkstatt der Wohngruppe Obermühle.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

In Kuratoriumssitzung: Gratulation zur Präses-Wahl

Auch das Kuratorium der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort gratulierte in seiner jüngsten Sitzung ihrem Mitglied Pfrn. Annette Kurschus,…

Weiterlesen

Erstellt von Boris Edelmann |

Neuauflage des FILOU-Indoor-Soccer-Turniers machte wieder großen Spaß

Das Team der Gesamtverwaltung konnte den Titel diesmal nicht erneut erringen, der Turniersieg ging an die Jugendhilfeeinrichtung "Plan B".

Weiterlesen

Erstellt von Rico Apelt |

Sand, Wellen und me(e)hr - Wohnprojekt Weißensee mit erlebnisreicher Zeit in Dänemark

Eine steife Brise und hohe Wellen sorgten für das richtige "Nordsee-Feeling" bei der der Urlaubsfahrt der WG 2 nach Dänemark.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel [Aktualisiert 9.12.11] |

Spende der Erich Utsch AG sorgt für vorweihnachtliche Freude

Mit 5.000 Euro unterstützt das Siegener Unternehmen erforderliche Umbaumaßnahmen in der Inobhutnahmegruppe "Amseln" der Evangelischen Jugendhilfe…

Weiterlesen

Erstellt von Sr. Beate Böhnke |

Vikash, Bavani und Navin – drei Erfolgserlebnisse geben Mut zum Weitermachen

Sr. Beate Böhnke ist derzeit wieder in Indien, um bei unserem sozial-missionarischen Partnerschaftsprojekt „Shanti“ zu helfen. Von dort berichtet sie…

Weiterlesen

Erstellt von Pfr. Christian Wagener + Henning Siebel |

"Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt"

Zu diesem Thema waren die Friedenshort-Diakonissen zu gemeinsamen Bibeltagen nach Heiligengrabe eingeladen.

Weiterlesen

Erstellt von Stephan Drüen |

Eine der ältesten Friedenshort-Wohngruppen feierte 100. Geburtstag

Der Ursprung der WG Veilchen, einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Heiligengrabe, liegt in Berlin-Zehlendorf.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Kindheitserinnerungen und ein Gedenkweg in Miechowitz

Anlässlich des Gedenkens an den 145. Geburtstag Mutter Evas, gab es allerlei Interessantes aus frühester Kindheit der Friedenshort-Gründerin zu hören.…

Weiterlesen

Erstellt von Eva-Maria Hollerung |

Biographiearbeit mit Menschen im Tiele-Winckler-Haus

Mitarbeitende helfen Menschen mit geistiger Behinderung, ihr Leben in der Gesamtheit zu erfassen. Acht Biografien sind in einem besonderen Band…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Eine Herbsttagung mit vielschichtigen Themen

Leitende Mitarbeitende des Friedenshortes aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in Freudenberg.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

„Siegerländer Urgestein“ in den Ruhestand verabschiedet

35 Jahre lang arbeitete Lena Schneider in der Gesamtverwaltung. Im Rahmen einer Morgenandacht und beim gemeinsamen Mittagessen wurde sie Ende Oktober…

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Außenwohngruppe „Märkische Allee“ feierte 5-jähriges Bestehen

Bei der kleinen Geburtstagsfeier war ein Live-Konzert von Peter Renkl ein besonderes Geschenk.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Voradventlicher Basar der Friedenshort-Schwesternschaft wieder Besuchermagnet

Das gewohnt große Angebot handgefertigter Artikel wartete ebenso auf die Besucher wie ein reichhaltiges Kuchen-Bufett.

Weiterlesen

Erstellt von Dr. Holger Nieberg |

Premiere: Olympische Spiele in der Region Nord mit allem, was dazu gehört

70 Kinder und Jugendliche waren dabei und kämpften um Medaillen.

Weiterlesen

Erstellt von Kathleen Peetz, Karin Titze + Claudia Walter |

Mutige Mädchen im Hansapark und frohe Gemeinschaft in Menden

Ein erlebnisreicher Ausflug der Kinder aus "Haus Sonnenland" und eine mehrtägige Reise der Wohngruppe Glockenblumen

Weiterlesen

Erstellt von Bernd Megerle |

Ein Jahr „Besinnung und Gespräch“ in der Region Süd

Regelmäßiges Angebot wird gut angenommen.

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Musikgenuss auf hohem Niveau und vollbesetzte Stuhlreihen beim Benefiz-Konzert

Trotz krankheitsbedingter, kleinerer Besetzung überzeugten die Musikerinnen und Musiker mit ihrem "Musik-Mosaik" am 6. November 2011.

Weiterlesen

Mit Spezialitäten beim "Tag der Diakonie" ins Gespräch gekommen

Die Soziale Gruppenarbeit Uslar/Wiensen erlebte eine gute Resonanz am Info-Stand.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Basar zum Advent im Friedenshort am 19. November 2011

Auf die Besucherinnen und Besucher wartet wieder das gewohnt reichhaltige Angebot an schönen Dingen.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

„Musik Mosaik“ – Konzert von Folklore bis Klassik

Lieder und Klänge von Klassik bis Folk beim Benefizkonzert am 6. November 2011, veranstaltet vom „Freundeskreis des Tiele-Winckler-Hauses e.V"

Weiterlesen

Zehn Jahre Familienhilfezentrum – „Einrichtung ist nicht mehr wegzudenken“

Abwechslungsreiches Programm beim Tag der offenen Tür. Im Pressegespräch werten die Beteiligten die bisherige Arbeit des KiJuFaZ als Erfolg.

Weiterlesen

Erstellt von WG Seerosen |

Wohngruppe Seerosen beim Weltkindertag aktiv

Ein Kreativ-Stand lockte kleine und große Besucher an. Die zentrale Veranstaltung des Deutschen Kinderschutzbundes fand diesmal in Schwerin statt.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

100 Jahre sozial-diakonische Arbeit in Berlin: Tiele-Winckler-Haus GmbH feierte Jubiläum

Rund 350 Gäste gedachten zudem der runden Geburtstage der Einrichtungen Mozartstr. 21/22 (20 Jahre) und Weißensee (10 Jahre).

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Familienhilfezentrum feiert 10. Geburtstag

Alle Interessierten sind am 30.9.2011 von 11 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Bischof der württembergischen Landeskirche im Friedenshort zu Gast

Landesbischof Dr. Frank O. July zeigte sich dabei von den bundesweiten sozial-diakonischen Arbeitsfeldern des Friedenshortes sehr angetan.

Weiterlesen

Erstellt von TG Hamburg |

Die Tagesgruppe Hamburg auf der Suche nach Präsidenten, Bären und Palmendieben

Reisebericht einer erlebnisreichen dreitägigen Fahrt nach Berlin.

Weiterlesen

Erstellt von KiJuFaz-Team |

„Fischi Schiff“ vom Stapel gelassen

Das Segelboot eröffnet vielfältige Möglichkeiten der Sozialen Gruppenarbeitet und bietet ganz besondere Lern-Erfahrungen.

Weiterlesen

Erstellt von Tanya Tiedemann |

Im Klimahaus reisten Kinder um die ganze Erde...

Die Stationen reichten unter anderem von der schroffen Berglandschaft der Alpen, der Sahelzone in Niger und der Antarktis, bis zum deutschen…

Weiterlesen

Erstellt von Katrin Stoof, WG Margeriten |

Was möchte ich heute machen?

Der "offene Nachmittag" bietet einen selbst bestimmten Raum für Menschen mit Behinderungen der Einrichtung Heiligengrabe.

Weiterlesen

Erstellt von JuLe-Team |

Spiele neu entdecken und Mädchenaktionstage

Beim Ferien-Programm der JuLe-Gaildorf wurden unter anderem Portrait-Fotos, die vor einer Wasserfall-Kulisse entstanden, auf kreative Weise…

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit übergab von PSD-Bank gespendetes Fahrzeug

Bei der Übergabe an das Tiele-Winckler-Haus waren auch die Bewohnerinnen und Bewohner der AWG Hellersdorf gespannt, den prominenten Politiker aus der…

Weiterlesen

Erstellt von Sr. Dorothea Breit |

Schwesternpark erblüht im neuen Glanz

In Heiligengrabe lädt die Grünanlage Schwestern, Bewohner und Gäste zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Der letzte „Zivi“ geht bald von Bord

Philip Schmidt aus Mittelhof (Kreis Altenkirchen) ist der letzte Zivildienstleistende im Friedenshort – wobei sich „letzter“ rein auf den zeitlichen…

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Kleine aber feine Ausstellung im Kulturforum Hellersdorf

Für die Vernissage präsentierte die hauseigene Band der Einrichtung "Haus Erntekranz" zwei eigens für diesen Anlass komponierte Stücke.

Weiterlesen

Erstellt von Stephan Drüen |

Vom Pranger bis zum Bogenschießen: Mittelalter-Sommerfest in Heiligengrabe

Stimmungsvolle Kostüme, Fahnen und Wappen sowie zünftige Spiele sorgten für entsprechendes Flair. Die Idee hatten Mitarbeitende der verschiedenen…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Neue Wohngruppe des Friedenshortes ermöglicht flexible Betreuungsintensitäten

Beim Tag der offenen Tür am 1. Juli ließen sich zahlreiche Interessierte über die neue Einrichtung informieren.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

"Kinderfest am Cappelrain" - Region Süd der Evang. Jugendhilfe Friedenshort lädt zum Sommerfest

Auf die jungen und junggebliebenen Gäste wartet am Sonntag, 10. Juli 2011, wieder ein abwechslungsreiches Programm - bei hoffentlich sommerlichem…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Siegerländer Firmenlauf 2011: Der Friedenshort war mittendrin

47 Starterinnen und Starter der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort gingen gestern Abend auf die 5,5km lange Strecke.

Weiterlesen

Erstellt von Jürgen Grajer + Ewald Zauner |

Erlebnispädagogik und Lernortkooperation

Das waren einige der Arbeitsfelder, die von der Ev. Jugendhilfe Friedenshort (Region Süd) beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in einem…

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Preis der Deutschen Heilpädagogischen Gesellschaft überreicht

Die Preisverleihung für das integrative Kunstprojekt "Art goes Nachbarschaft" der Tiele-Winckler-Haus GmbH fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Schwesternjubiläum im Friedenshort ging mit Festgottesdienst zu Ende

In guter Tradition wurden zu Pfingsten wieder langjährige Diakonissen des Friedenshortes geehrt.

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Wohnprojekt Weißensee mit Präsentation beim „SozialKulturMarkt“

Das soziale Kunstprojekt "Art goes Nachbarschaft" stellte sich vor - und erlebte erfreuliche Resonanz.

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

50 Jahre im Tiele-Winckler-Haus - ein Grund zum Feiern

Im Alter von 15 Jahren kam Monika Suhrbier ins Tiele-Winckler-Haus. Seitdem lebte sie in verschiedenen Einrichtungen, aktuell im Betreuten…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Erziehungsberatungsstelle präsentierte breites Spektrum an Aufgaben und Tätigkeiten

Zum 30-jährigen Bestehen gab es einen "Vormittag der offenen Tür".

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Besonderer Gottesdienst im Friedenshort mit Informationen aus Indien

Bischof Jeevan R. Komanapalli hält den Gottesdienst im Friedenshort am Sonntag, 5. Juni 2011.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

"Jugendamt on tour" auf Stippvisite bei Inobhutnahmegruppe Amseln

Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Das Jugendamt. Unterstützung die ankommt" war gestern der Fachservice Jugend und Familie des Kreises…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

„Vormittag der offenen Tür“ in der Erziehungsberatungsstelle der Stadt Siegen

Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern stellen dabei verschiedene Arbeitsbereiche vor.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

"Art goes Nachbarschaft": DHG-Preis wird am 24. Mai verliehen

Ort der Preis-Verleihung ist die Apotheke am Mirbachplatz, einem Ausstellungsort der "ersten Stunde" dieses integrativen Stadtteil-Kunstprojekts.

Weiterlesen

Erstellt von Carmen Feind |

"Sauerkraut trifft Lotusblume" und ein 70. Geburtstag

Über einen indischen Abend und den 70. Geburtstag von Mitbewohnerin Gisela Nebel schreibt Carmen Feind aus der WG Paulstr. der Tiele-Winckler-Haus…

Weiterlesen

Erstellt von Mandy Bluth, Connie Gomollok, Mario Kieslich und Steffen Breetzmann (Praktikant) |

Österliche Vorfreude in der Schweriner Wohngruppe „Seerosen“

Ganz handwerklich ging es dieses Jahr im März zu - in der OsterKreativWerkstatt der Schweriner WG Seerosen!

Weiterlesen

Erstellt von Pfr. Christian Wagener |

„Ohne Worte“ - Die Möglichkeiten der Körpersprache nutzen

Zu diesem Thema trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Regionen des Friedenshorts in Freudenberg.

Weiterlesen

Erstellt von Sr. Beate Böhnke |

Indienprojekt "Shanti": Förderschule füllt sich mit Leben

Für rund ein halbes Jahr war Friedenshort-Diakonisse Sr. Beate Böhnke erneut in Indien, um in unserem sozial-missionarischen Projekt „Shanti“ bei den…

Weiterlesen

Erstellt von Rainer Bahr |

Friedenshort-Team Hamburger Tagesgruppen-Champion

Die Tagesgruppe Lurup/Osdorf der Evang. Jugendhilfe Friedenshort GmbH gewann das erstmals ausgetragene Fußball-Turnier

Weiterlesen

Erstellt von Peter Britzkow |

Von Bewohnern - für Bewohner: Aus „fixer Idee“ entstand der „Fixstern“

Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Heiligengrabe schreiben über das, was ihnen wichtig ist.

Weiterlesen

Erstellt von Stephan Drüen |

Cajón – Workshop in Heiligengrabe

Bewohner und Mitarbeitende hatten viel Freude beim Erlernen der Schlagtechniken.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

3. Platz für "Art goes Nachbarschaft" beim aktuellen DHG-Preis

Insgesamt gab es 25 Bewerber mit Projekten zum Thema "Teilhabe ist unteilbar" der "Deutschen Heilpädagogischen Gesellschaft e.V."

Weiterlesen

Erstellt von Corinna Jürging |

„Wie ich gerne im Tiele-Winckler-Haus wohnen würde“

Eine Bewohnerbefragung ist wichtiger Teil des Qualitätsmanagements. Erfreulich: 96 Prozent der Befragten wohnen gern hier.

Weiterlesen

Erstellt von Frauke Schärff |

Südwestpassage – Integration ’mal andersrum!

Der Kultur-Rundgang führte zahlreiche Besucher in den Atelier-Keller der Einrichtung Friedenau des Tiele-Winckler-Hauses

Weiterlesen

Erstellt von Heike Decker |

„Für einige Familien wie ein zweites Zuhause“

Das Familienzentrum in Wittstock zieht rund zwei Jahre nach seiner Gründung erfolgreiches Zwischenfazit

Weiterlesen

Erstellt von Rainer Methsieder |

Austausch und besinnlicher Wochenauftakt: „Montagstreff“ in der Tiele-Winckler-Schule in Öhringen

Unter dem Motto „Montagstreff“ versammeln sich seit Beginn des Schuljahres 2010 / 2011 die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer…

Weiterlesen

Erstellt von Dr. Holger Nieberg |

Geduld hat sich gelohnt: Einrichtungsleitung Northeim in neuen Räumen

Im November letzten Jahres war es soweit. Von der Friedrichstraße ging es für Leitung und Sekretariat der Einrichtung Northeim (sie gehört zur Region…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Erfolg beim Berufswettbewerb

In der „nächsten Runde“ geht es dann auf Landesebene weiter

Weiterlesen

Erstellt von Julia Ortwein |

„Cyber (Mobbing)“ – Neue Medien zwischen Fluch und Segen

Zu diesem Thema hatten Schulsozialarbeiter der Evang. Jugendhilfe Friedenshort GmbH Vorträge, Theaterstücke und Workshops initiiert.

Weiterlesen

Erstellt von Team SGA Uslar |

Überwältigt von den Theater-Eindrücken: Kinder aus Uslar „trafen“ Tarzan

Gebannt verfolgten die Kinder und Jugendlichen der Sozialen Gruppenarbeit Uslar das dreistündige Programm

Weiterlesen

Erstellt von Ekkehard Voppel |

Kinderrechte in der Einrichtung Tostedt verabschiedet

Seit drei Jahren hatten sich Mitarbeitende sowie die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung intensiv damit befasst.

Weiterlesen

Erstellt von Jürgen Grajer |

Informelle Kooperation wurde verbindlich: „Diakonie im Hohenlohekreis“ gegründet

Mit mehr Geschlossenheit und gestärkter Entschlossenheit will nun die diakonische Kooperationsgemeinschaft Menschen in schwierigen Lebenssituationen…

Weiterlesen

Erstellt von Maike Rahenbrock |

Nachwuchsköche der WG Welle zauberten Drei-Gänge-Menü

Koch-Azubi Mischa Hargesheimer war für einen "Crash-Kurs" eingeladen

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

"Das Beste kommt noch" - Frühjahrskonvent der Friedenshort-Diakonissen

Rund 45 Schwestern nahmen an den gemeinsamen Tagen vom 22. bis 27. Februar 2011 in Freudenberg teil.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Wenn Blechbläser auf Harfe treffen...

...dann können konzertante Klänge auf höchstem Niveau dabei herauskommen - so wie am Samstagabend, 12.Februar, bei "Blech Beauty" mit der Harfenistin…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Willkommener Spenden-Scheck

Die Region Nord der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH konnte sich über eine finanzielle Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude von…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

„Bläserklang & Harfenton“ – Besonderer Konzertabend im Friedenshort

Das ungewöhnliche Zusammentreffen von Blechbläsern und Harfe verspricht am Samstag, 12. Februar 2011, ab 19 Uhr einen musikalischen Kunstgenuss der…

Weiterlesen

Erstellt von Roswitha Körner |

O komm, o komm du Morgenstern - Adventliche Bibeltage in Mehltheuer

Unter der Leitung von Sr. Renate Kunert und Sr. Brigitte Oelschläger erlebten die Teilnehmenden eine besinnliche und frohe Zeit.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Winterliche Weihnachtszeit im Friedenshort

Weihnachtszeit 2010 bedeutete in diesem Jahr zugleich verschneite Winterlandschaft. Oberin Sr. Christine Killies hat mit ihrer Kamera stimmungsvolle…

Weiterlesen

Erstellt von Sr. Gisela Gericke |

Vorweihnachtlicher Nachmittag mit dem Uebach-Reiseteam

Wie im Vorjahr, waren die "Uebachs" zu Gast bei der Friedenshort-Schwesternschaft in Freudenberg.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Mache dich auf, werde licht!

Unter diesem Leitgedanken stand die gemeinsame Weihnachtsfeier der Einrichtungen Freudenberg, Siegen, Altenkirchen sowie von Gesamtverwaltung,…

Weiterlesen

Erstellt von Team Einrichtung Tostedt |

Thema "Gerechtigkeit" stand im Mittelpunkt

Am kreativen Weihnachtswettbewerb nahmen 110 Kinder und Jugendliche der Region Nord der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort teil.

Weiterlesen

Erstellt von Mandy Bluth + Cornelia Gomollok |

Ein Herz in Kugelform - Adventlicher Nachmittag der "Seerosen" mit ihren Eltern

Kinder und Jugendliche der Wohngruppe Seerosen verbrachten einen adventlichen Tag mit ihren Eltern und kamen - neben dem gemeinsamen Basteln - auch…

Weiterlesen

Erstellt von KiJuFaZ-Team + Henning Siebel |

Mit Spende der Gontermann-Peipers Stiftung: Familienhilfezentrum realisierte erlebnispädagogische Projekte

Außerdem konnten in der Vorweihnachtszeit Familien für dringend notwendige Anschaffungen (wie Winterbekleidung) finanziell unterstützt werden.

Weiterlesen

Erstellt von Jana Kowalka |

„Miteinander – Füreinander“: Erlebnisreiches Wochenende für Kinder aus Haus Sonnenland

Sich aufeinander einlassen, Berührungsängste abbauen - dies waren Aspekte des Integrationsprojekts, zu dem die „Berlin-Brandenburgische Landjugend…

Weiterlesen

Erstellt von Pfr. Christian Wagener |

Mit Gästen aus dem Friedenshort: Förderschule in Tamaram eröffnet

Das zweigeschossige Haus ist nun Lernort für Kinder mit geistiger Behinderung oder Hörschädigungen, für die integrativer Unterricht nicht die optimale…

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Voradventlicher Basar der Friedenshort-Schwesternschaft – Freude über guten Zuspruch

Wegen des starken Andrangs begann der Basar sogar eine Viertelstunde früher.

Weiterlesen

Erstellt von Jürgen Grajer |

Beeindruckende Ergebnisse des Kunstwettbewerbs sind ausgestellt

Seit Oktober schmücken Werke von Kindern und Jugendlichen die Flure des Verwaltungsgebäudes der Region Süd in Öhringen.

Weiterlesen

Erstellt von Bettina Wohland |

Bilanz einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit – ein Nachruf auf Christoph Schlingensief

Im Jahr 2002 entstand die Zusammenarbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Tiele-Winckler-Haus - eine besondere Verbindung entwickelte sich…

Weiterlesen

Erstellt von Monika Greibaum |

Von „null auf hundert“: Kinderwohngruppe in Rekordzeit eröffnet

Innerhalb weniger Tage mussten Konzept und Möbel "stehen" sowie Mitarbeitende eingestellt werden, damit adhoc jüngere Kinder stationär aufgenommen…

Weiterlesen

Erstellt von Jürgen Grajer |

Förderverein zieht Jahresbilanz –von Musikwerkstatt bis zur Obstbaumpflege

Über 8.000 Euro steuerte der Förderverein im Jahr 2010 für Projekte und Einzelhilfen in der Region Süd der Evang. Jugendhilfe Friedenshort GmbH bei.

Weiterlesen

Erstellt von Siegfried Lauk und Henning Siebel |

Lernortkooperation zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 arbeiten dabei in Projektform ein Jahr lang einen Tag pro Woche im BOSCH-Entwicklungszentrum.

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer |

Von italienischen Arien bis zu Berliner „Gassenhauern“

"Musik-Mosaik - für jeden etwas" hieß es erneut beim Benefizkonzert, ausgerichtet vom Förderverein der Tiele-Winckler-Haus GmbH.

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer und Kerstin Schiffer |

Duftendes Brot aus dem Lehmbackofen

Bewohnerinnen und Bewohner, Nachbarn und die Baufachfrauen feierten den Abschluss eines gelungenen Gemeinschaftsprojektes der Einrichtung Friedenau.

Weiterlesen

Erstellt von Tobias Schuhen |

Wohngruppe „Wickie“ eröffnet: Spannende Zeit des Kennenlernens beginnt

Das neue Angebot ist eine gute Ergänzung der Arbeitsfelder der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort im Kreis Altenkirchen bzw. dem Westerwaldkreis.

Weiterlesen

Erstellt von Sr. Lidia Gottschalk + Sr. Ewa Cieslar (Dziegielów) |

Deutsch-Polnische Begegnung: Schwestern aus dem Mutterhaus Eben-Ezer zu Gast

Für manche der Schwestern aus Dziegielów war es der erste Besuch im Mutterhaus des Friedenshortes in Freudenberg.

Weiterlesen

Erstellt von Cordula Bächle-Walter |

Wohnen in der Schillerstraße – ein Ort zum Wohlfühlen

"Stilvoll" können sich die jungen Frauen der Verselbstständigungsgruppe auf ihr eigenständiges Leben vorbereiten. Im September wurden die neuen Räume…

Weiterlesen

Erstellt von Sr. Erika Kesper |

Herbstkonvent auf literarischen Spuren in der Mark Brandenburg

Anregender Austausch bei den Bibelgesprächen, ein Besuch der Geburtsstadt Theodor Fontanes und der gemeinsame Erntedank-Gottesdienst prägten die…

Weiterlesen

Erstellt von Ingrid Krüger |

Treffen der Kinderdiakoninnen: „68er“ sahen sich wieder

Die Wiedersehensfreude war groß, als die Seminargruppe sich zum 40. Jahrestag ihrer Aussendung im Friedenshort in Heiligengrabe traf.

Weiterlesen

Erstellt von Helena Scherer + Carmen Feind |

WG Paulstraße – ein Fest und viele Veränderungen

WG-Bewohnerin Renate Thielitz feierte am 1. Oktober nicht nur ihren 65. Geburtstag, sondern auch ihren Abschied aus dem Berufsleben - und auch sonst…

Weiterlesen

Erstellt von Stephan Drüen |

Tagesstruktur der Behindertenhilfe mit fröhlichem Fest eröffnet

Das teilweise umgebaute "Waldhaus" der Einrichtung Heiligengrabe bietet Platz für handwerkliche, kreative und musische Angebote.

Weiterlesen