Erstellt von Tiemo Kleyer, Einrichtungsleitung Hamburg |
Mitmachaktion „Kinder erobern die Straßen“
Die Tagesgruppe Lurup/Osdorf beschäftigte sich zum Weltkindertag künstlerisch mit den Kinderrechten.
Erstellt von Astrid Mauch, Distriktleitung Schwäbisch Hall |
Einweihungsfest der Flexiblen Hilfen Gaildorf
Nach Renovierung, einem Umzug mit vereinten Kräften und der gemeinsamen Gestaltung der neuen Räume konnte das wunderschöne Haus in der Schlossstraße…
Erstellt von Henning Siebel |
130x Freude bereitet
Mitarbeitende des Landesbetriebes Straßenbau NRW der Niederlassungen Netphen und Hagen erfüllten Weihnachtswünsche.
Erstellt von Henning Siebel |
Weihnachtsfeier unterm Sternenhimmel
Nach zweijähriger Corona-Pause gab es wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Einrichtung Freudenberg/Siegen zusammen mit Gesamtverwaltung,…
Erstellt von Henning Siebel |
Weihnachtsfreude für Friedenshort-Wohngruppen und eine Einladung
Anstelle von Kundengeschenken bedachte die Hugo Roth GmbH aus Wilnsdorf den Friedenshort.
Rotary Club Siegen beschert Kindern und Jugendlichen erneut weihnachtliche Freude
Rund 50 Wünsche gingen in Erfüllung - von Kopfhörern, über Spiele bis hin zu neuen "Klamotten."
Auf spannender Safari
Die Tagesgruppen der Einrichtung Tostedt genossen dank des Lions Clubs einen unvergesslichen Tag im Serengeti-Park.
Erstellt von Jana Kowalka |
Gemeinsam kreativ dem Kreuz begegnet
In der Eingliederungshilfe in Heiligengrabe startete dieser Jahr wieder ein Inklusionsprojekt.
Erstellt von Jonas Wuttke |
158x Kunst in der AWG Retzowstraße
In den neuen Räumen gab es eine höchst ansprechende und abwechslungsreiche Ausstellung!
Erstellt von Cordula Bächle-Walter |
Richtfest der Kita Friedenshort in Öhringen
Im Oktober wurde zudem die kleine Einrichtung »Kita An der Lehmgrube« als Interimseinrichtung übernommen.
Erstellt von Bischof Jeevan R. Komanapalli |
Über die Bedeutung von Freundschaften im Shanti-Projekt
Bischof Jeevan R. Komanapalli berichtet aus unserem sozial-diakonischen Indien-Projekt
Das Friedenshortwerk 2-2022 ist erschienen
Die neue Ausgabe unseres Hausmagazins informiert über aktuelle Vorhaben und Projekte
Fußballfreude im Kölner Stadion
Die WG Niederschelden hatte Freikarten für ein Spiel des 1. FC Köln
Erstellt von Andrea Jäger |
Sternenstaub zum Einweihungsfest
Das Betreute Einzelwohnen des Tiele-Winckler-Hauses ist umgezogen!
Gottesdienst zum 1. Advent 2022 live aus der Friedenshortkirche
Gäste unseres Kooperationspartners im sozial-diakonischen Projekt "Shanti" wirken im Gottesdienst mit und berichten am Vorabend.
Schöne Aktion findet ihre Fortsetzung
Am 1. Dezember fällt der Startschuss der "Aktion Weihnachtswunsch" zugunsten des Friedenshortes in Tostedt.
Erstellt von Henning Siebel |
Nach Corona-Pause: Basar der Friedenshort-Freundeskreise mit großer Resonanz
Zahlreiche Gäste stöberten durch das breit gefächerte Angebot
Erstellt von Henning Siebel |
Nach zweijähriger Pause wieder voradventlicher Basar im Friedenshort
Das Basar-Team freut sich auf zahlreiche Gäste - Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz sind etabliert.
Erstellt von Katja Kelm |
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Der Verselbständigungsbereich aus Niederschelden und Eiserfeld erkundet die Hauptstadt.
Erstellt von Innenwohngruppe 5A |
Eine traumhafte Woche auf Juist
Kinder und Jugendliche aus zwei Cappelrain-Wohngruppen genossen das sonnige Wetter am Meer.
"MindMaps" im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
Bei der inklusiven Ausstellung zusammen mit der Neuen Kunstinitiative Marzahn-Hellersdorf sind auch Bewohnende aus dem Tiele-Wincker-Haus künstlerisch…
Erstellt von Larissa Kasten – LIFE Northeim |
Zu Besuch auf dem Bauernhof
Die zweite Ferienfreizeit der Gruppe LIFE führte uns an den Edersee.
Erstellt von Henning Siebel |
Auf Bedarf in kürzester Zeit reagiert: Friedenshort eröffnet Kita „Friedensnest“
Am 28. September kamen kleine und große Gäste zur fröhlichen Eröffnung
Erstellt von WG Bad Gandersheim |
Endlich wieder eine Freizeit!
In den Sommerferien reiste die WG Bad Gandersheim an die Ostsee. Die Jugendlichen berichten von ihren Erlebnissen während der Campingfreizeit:
Erstellt von Henning Siebel |
Friedenshort erhält Gütesiegel zur Familienorientierung
Ein rund 18-monatiger Zertifizierungsprozess fand mit der Verleihung seinen (vorläufigen) Abschluss.
Erstellt von Katharina Ade |
Zahlreiche Einblicke gewonnen
Katharina Ade hat im Rahmen ihres Dualen Studiums Sozialmanagement viele Bereiche des Friedenshortes kennengelernt
Erstellt von Lea Knödler |
Grundschüler und Grundschülerinnen überreichten großzügige Spende
Die Garten-AG der Grundschule Unterheimbach erwirtschaftete 1000 Euro für Familien, die von den Frühen Hilfen begleitet werden.
Bunte Wimpel-Vielfalt beim Demokratiefest
Die in der Kunstaktion des Tiele-Winckler-Hauses mit weiteren Kooperationspartnern entstandenen Wimpel waren überall präsent.
Ferienfreizeit der Wohngruppe Northeim
Die Jugendlichen Melissa und Lea aus der Wohngruppe Northeim berichten von der Ferienfreizeit, welche die Gruppe dieses Jahr an den Arendsee führte.
Viel kreatives Potenzial für Social Media
Projektgruppe traf erste Absprachen in hybrider Veranstaltung in der Region Süd.
Erstellt von Henning Siebel |
Eine musikalisch-kurzweilige Reise durch volkstümliche Melodien
Die „Original Giebelwälder“ bescherten den vorwiegend älteren Gästen einen vergnüglichen Nachmittag im Friedenshort
Im Inkclub den Kochlöffel geschwungen
Kreative Rezepte zu entwickeln machte den Jugendlichen beim Projekt der Schulsozialarbeit große Freude!
Erstmals nach Corona-Pause: Diakoniefest in Heilbronn mit Neuauflage
Die Flexiblen Hilfen Mozartstraße waren Ende Juni engagiert mit dabei.
Quartier für eine Woche ein "Boulevard der Klänge"
Bei der "Klangstraße" im Quartier Kastanienallee in Berlin-Hellersdorf gehörte "Haus Erntekranz" zu den Akteuren.
Erstellt von Carmen Louis |
„Alle Dinge sind möglich...“
Die SGA-Flex feierte im neuen Zuhause Eröffnung
Unser Highlight: Besuch des Musicals Starlight Express
Die Wohngruppen Bad Gandersheim und Northeim erlebten im Mai ein spannendes Wochenende in Bochum. Mariella aus der WG Bad Gandersheim berichtet:
Erstellt von WG Bad Gandersheim |
Spendenflohmarkt zugunsten ukrainischer Flüchtlinge
Solidarität und Gemeinschaft standen im Fokus der Veranstaltung, bei der am Ende eine stolze Spendensumme zusammengekommen ist.
Erstellt von Henning Siebel |
Von fröhlich bis nachdenklich, von lyrisch bis emotional
Ein höchst abwechslungsreicher Nachmittag zur Verabschiedung von Sr. Christine Killies in den Ruhestand
Erstellt von Lena Wieland |
Die Region Süd erweitert ihren Fuhrpark durch ein „Sliding Spaceship“
Kunstprojekt „Aufbruch zu neuen Ufern“ geht weiter
Erstellt von Matthias Fickler |
Kerstin Maruschke verabschiedet
Zum Abschiedsbrunch gab es nette Überraschungen im Friedenshort in Heiligengrabe.
Erstellt von Henning Siebel |
Nicht nur Interesse mitgebracht, auch mit tollem Engagement beeindruckt
Der Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen war im Friedenshort zu Gast
Erstellt von Yannick Niestroj |
Endlich wieder Sommerfest!
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte die beliebte Veranstaltung auf dem Cappelrain in Öhringen fortgesetzt werden.
Erstellt von Jonas Wuttke |
Fröhliches Miteinander beim Kennenlernen
Zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner konnten zusammen mit Eltern und Betreuenden die neue Außenwohngruppe Retzowstraße entspannt kennen lernen.
Heilerziehungspflege: Den Abschluss in der Tasche
Fünf Mitarbeitende des Friedenshortes in Heiligengrabe haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.
Erstellt von Henning Siebel |
Mitreißender Konzertabend zwischen Pop und Gospel
CODERAs SISTER ACT sprühten vor Spielfreude zum Auftakt der Verabschiedungsfeierlichkeiten für Sr. Christine Killies
Erstellt von Henning Siebel |
Friedenshort verabschiedet Oberin Sr. Christine Killies – Goldenes Kronenkreuz der Diakonie verliehen
Rund 250 Gäste waren am 25. Juni beim Gottesdienst mit offizieller Verabschiedung im Festzelt auf dem Friedenshortgelände dabei.
Erstellt von Henning Siebel |
Zu Pfingsten 2022: Friedenshort würdigte langjährigen Dienst von Diakonissen
Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten diesmal auch wieder persönliche Gäste der Jubilarinnen mit dabei sein.
Erstellt von Oliver Teuscher |
Bunte Wimpel für Vielfalt – im Herbst beim Demokratiefest in Berlin
Seit 2021 sind die bunten Wimpel an unterschiedlichen Orten zu sehen. Die Projekt-Initiatoren laden alle herzlich ein, sich an der Aktion zu…
Liveübertragung Gottesdienst an Pfingstsonntag mit Schwesternjubiläum
Gottesdienst aus der Friedenshort-Kirche in Freudenberg, herzliche Einladung zur Online-Teilnahme
Erstellt von Aninka Keding |
Der längste Gärtner der Welt, Blumenmädchen und tolle Spielgeräte
Die SGA Uslar und LIFE besuchten die Spielplatzeinweihung in Bad Gandersheim und hatten trotz regnerischem Wetter viel Spaß beim Austesten der neuen…
Erstellt von Henning Siebel |
Friedenshort verabschiedet Sr. Christine Killies in den Ruhestand
Ein festlicher Gottesdienst, ein besonderes Konzert und eine "bunte" Abschiedsfeier sind für Ende Juni vorbereitet.
Erstellt von Henning Siebel |
Interessante Begegnungen und gute Gespräche beim Senioren-Informationstag
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort war mit einem Stand im Rathaus der Stadt Freudenberg präsent.
Schnuppertag in der Tagespflege Eva
Zum zweiten Mal bestand die Möglichkeit, das neue Angebot in netter Atmosphäre unverbindlich kennenzulernen
Erstellt von Carmen Louis |
Ein Kochbuch von und für Jugendliche aus der Einrichtung Northeim
Das Kinder- und Jugendparlament Northeim hat in aufwändiger Kleinarbeit ein tolles Kochbuch gestaltet.
Erstellt von Katja Kelm |
Die Mitarbeitervertretung FR-SI-AK formiert sich neu
Aber auch der Dank an bisherige und nun ausscheidende MAV-Mitglieder kam Ende April nicht zu kurz.
Erstellt von Henning Siebel |
Rallye-Legende Walter Röhrl gab selbst den Anstoß: Spontane Idee sorgt für Freude
Beim Freudenberger Frühlingsmarkt wurde eine handsignierte Jacke von ihm zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort versteigert
Erstellt von Teemu Schulz |
Der Friedenshort sagt: Hallo Instagram!
Vor wenigen Tagen sind vier Instagram-Kanäle online gegangen, zwei weitere werden folgen!
Erstellt von Henning Siebel |
Eine Empfehlung ohne Einschränkungen
Das dreitägige Audit im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung wurde erfolgreich beendet.
Erstellt von Stephan Drüen |
Neues Angebot in Heiligengrabe
Die Tagespflege Eva für „Senioren mitten im Leben“ startet im Mai.
Erstellt von Norbert Rodermond |
Ein Lebensort und Begegnungsraum entsteht
Unser Wohngruppen-Projekt Finchleystraße in Berlin schreitet voran.
Erstellt von Henning Siebel |
Die "SOKO mit Handicap" ermittelt
Herzliche Einladung zur Autorenlesung mit Thomas Franke
Erstellt von Rita Steinbacher |
Ich schaff’s! – Probleme lassen sich lösen, wenn man Fähigkeiten erlernt
Inhouse-Schulung nahm ein Lern- und Arbeitsprogramm des finnischen Psychiaters Ben Furman in den Fokus.
Erstellt von Josefine Nowotka |
Escape-Raum weckte den Teamgeist
Mitarbeitende der Wohngruppen „Seerosen“ machten Ausflug nach Wismar.
Erstellt von Sonja Wagner |
Umbau in der Zentralküche Öhringen
Die Küchencrew freut sich über die neuen Geräte – die Chip- und Lieferengpässe hatten den Einbau zunächst verzögert.
Erstellt von Kristina Wohlt + Rieke Schröder |
TimeOut am Kiekeberg
Ein spannendes erlebnispädagogisches Projekt führt die Kinder und Jugendlichen regelmäßig zum Freilichtmuseum
Erstellt von Sr. Christine Killies und Emese Sándor |
Zukunftsplan Hoffnung: Weltgebetstag im Friedenshort
Schwesternschaft und Hausgemeinde reihten sich in die weltweite Gebetsgemeinschaft ein.
Erstellt von Karina Köhler |
Schwelgen in chicen Klamotten
Wie eine umfangreiche Bekleidungsspende den Weg in die Einrichtung Altenkirchen fand...
Erstellt von Jonas Wuttke |
Das Tiele-Winckler-Haus unterstützt „Wir Packen´s an e.V.“
Mitarbeitende engagieren sich bei Hilfstransporten für die Ukraine!
Die Band JesusFirst! sagte Danke!
Für den Auftritt beim Friedenshort-Jubiläum in Heiligengrabe gab es einen Gutschein für ein Band-Wochenende in Mehltheuer.
Gottesdienste im Friedenshort ab März 2022 wieder öffentlich
Unter Wahrung der 2-G-Regel sind auch externe Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste willkommen.
Friedenshort gedenkt Pfr. i. R. Dr. Reinhold Lanz
Der frühere Direktor des Kaiserswerther Verbandes deutscher Diakonissenmutterhäuser ist am 16. Februar verstorben.
"Schön" - Ausstellung im Projektraum Galerie M mit Beteiligung aus dem Tiele-Winckler-Haus
Die Ausstellung der Kunstinitiative Marzahn-Hellersdorf ist noch bis zum 2. April 2022 zu sehen
Erstellt von Henning Siebel |
Auch im Friedenshort: Gedenken an Eckhard Günther
Der frühere Freudenberger Bürgermeister war gern gesehener Gast und Gesprächspartner.
Erstellt von Bianca Bruns |
Die SGA Uslar ist begeistert von ihrem neuen Domizil
Im Dezember 2021 ist die Gruppe in das komplett sanierte Haus in der Straße Am Mühlengraben gezogen.
Erstellt von Kathrin Hinz |
Müll? Nicht für die TG1!
Wie aus Verpackungsmaterial für ein Möbelstück ein kunterbuntes Häuschen wurde.
Erstellt von Philipp Wolf |
„Kourosh“ Sadegh Sadeghi – ein Württembergischer Meister und fröhliches WG-Mitglied
Der iranische Jugendliche ist hervorragender Leichtathlet und in seiner Wohngruppe voll integriert.
Live-Übertragung Gottesdienst am 6. März 2022
Gottesdienst aus der Friedenshort-Kirche in Freudenberg, herzliche Einladung zur Online-Teilnahme
Erstellt von Rebecca Geil |
Kinderträume werden wahr
Im Rahmen der Aktion „Tag der frohen Herzen“ des Europa-Parks in Rust erhielten Kinder aus der JuLe Weinsberg und der DWG Weinsberg Freikarten.
Erstellt von Andrea Krumm-Tzoulas |
Ein Zirkusmotto wird zum erfolgreichen Jugendhilfe-Projekt
Wie ein 12-jähriger Betreuter aus der Jugendhilfe zum Zirkus kam.
Erstellt von Astrid Mauch |
»Die neue Flex ist cool, mega«
Nach über 25 Jahren haben die Flexiblen Hilfen Gaildorf ein neues Zuhause.
Erstellt von Henning Siebel |
„Vorhaben für Freudenberg eine große Bereicherung“
„Erster Spatenstich“ für neue Pflegeeinrichtung des Friedenshortes
Erstellt von Cordula Bächle-Walter |
Die Natur in den Blick genommen
Seit einigen Monaten gibt es in der Region Süd ein Fotoprojekt, das aus mehreren spannenden Aktionen besteht.
Erstellt von LK Hohenlohe |
Kleiner Einsatz, große Wirkung
Die Juniorfirma an der kaufmännischen Berufsschule Künzelsau hatte sich eine nette Weihnachtsaktion ausgedacht
Allianz-Gebetsabend live aus dem Friedenshort
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Friedenshort an der Allianz-Gebetswoche, der Abend am 15. Januar, 18 Uhr, wird live übertragen.
Erstellt von Christian Müller |
Auf Spurensuche nach den Rittern
Die erste gemeinsame Ferienfreizeit führte die Soziale Gruppenarbeit LIFE (Northeim) auf die Burg Bodenstein in Wintzingerode.
Erstellt von Yannick Niestroj |
„Freue mich auf die Aufgabe und das Kennenlernen der Jugendhilfelandschaft vor Ort“
Die neue Distriktleitung für die Stadt Heilbronn, Yannick Niestroj, stellt sich vor.
Erstellt von Daniela Schneider |
Auf Wiedersehen, Herr Behlendorf
15 Jahre hat der Gärtner die grüne Oase rund um das Haus Mozartstraße 21-22 mit viel Engagement und Kreativität gepflegt – wir sagen herzlich Danke!
Erstellt von Samuel Hinz |
Alpenexkursion 2021
Samuel Hinz, Abenteuer- und Erlebnispädagoge, berichtet über die diesjährige Alpenexkursion mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Wohngruppen…
Erstellt von Henning Siebel |
Wunschbaum-Aktion im Kaufland sorgte für Weihnachtsfreude
Rund 50 Kinder und Jugendliche aus Wohngruppen der Einrichtung Freudenberg/Siegen wurden bedacht
Erstellt von Rita Seemann / Henning Siebel |
Evangelium als gehäkelte Fleißarbeit
Kerstin Tebling, Bewohnerin des Friedenshortes in Heiligengrabe, möchte mit ihren selbstgemachten Figuren Kindern und Jugendlichen die Bibel…
Erstellt von Henning Siebel |
Vorweihnachtliche Freude mit Fensterkonzerten im Friedenshort
Über gleich zwei schöne musikalische Ideen durften sich Schwesternschaft sowie die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Pflegewohnbereich freuen.
Erstellt von Henning Siebel |
Weihnachtsspende für Friedenshort-Wohngruppen in Freudenberg
Die Firma Hugo Roth GmbH aus Wilnsdorf verzichtete dafür auf Kundengeschenke.
Erstellt von Catharina Hauser |
„Freue mich, hier angekommen zu sein“
Catharina Hauser, neue Einrichtungsleitung für Hamburg, stellt sich vor.
Erstellt von Henning Siebel |
Indien-Projekt »Shanti«: Zeichen der Hoffnung
Aus Tamaram erreichen uns erfreuliche Nachrichten: Der Schulbetrieb läuft wieder, außerdem wurde im November der Neubau der Schwesternschule in…
Erstellt von Carola Kirschner, Henning Siebel, Christina Hohmann |
Bunte Wimpel für Vielfalt im Quartier
Zusammen mit dem Frauenzentrum Matilde e. V. hat der kunsttherapeutische Bereich von Haus Erntekranz (TWH) ein inklusives kreatives Projekt auf die…
Erstellt von Jürgen Grajer |
Eine Kita kommt schneller, als man denkt
Ende Oktober fand auf dem Cappelrain-Gelände der erste Spatenstich für die geplante Kita statt.
Erstellt von Henning Siebel |
Dezember-Ausgabe unseres Hausmagazins ist erschienen
Das Friedenshortwerk 3/21 wird ab dem 10.12.21 an alle Empfängerinnen und Empfänger verschickt.
Gottesdienste im Friedenshort bis auf Weiteres nicht öffentlich
Für alle Interessierten gibt es jedoch Live-Übertragungen an den Adventssonntagen und Weihnachten!
Erstellt von Thorsten Sundermann (Sparkasse) |
"Aktion Weihnachtswunsch" startet am 25. November
Sparkasse Harburg-Buxtehude und Lions-Club Buchholz-Nordheide erfüllen erneut Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus der Einrichtung Tostedt.