









Über den Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH in der Region Süd bei der Erfüllung ihrer diakonischen Aufgaben und setzt sich damit für eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein.
Durch individuelle Unterstützung und Projektförderungen will der Förderverein musische, sportliche und intellektuelle Begabungen von Kindern und Jugendlichen fördern, die Not Einzelner lindern helfen und Projekte unterstützen, um Interesse, Freude und Begeisterung der Mädchen und Jungen zu wecken.
Jährlich zeichnet der Förderverein im Rahmen des Sommerfestes Schulprojekte der Tiele-Winckler-Schule aus (z. B. Patenschaft für Obstbaumgrundstück, Anlegung von Trockenmauern), um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass sich besondere Leistungen, Kreativität und Einsatzbereitschaft fürs Gemeinwohl lohnen.
Für groß angelegte Projekte, wie den in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung 2004 aufgebauten Hochseil- und Klettergarten und die 2010 gestaltete Musikwerkstatt am Standort Waldenburg-Obermühle, hat der Förderverein eine Reihe von Unterstützern in Form von Privatpersonen, Firmen, Service-Clubs und anderen Initiativen gewinnen können, um Anschubfinanzierungen zu leisten.
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich für alle Hilfen und Spenden, die in voller Höhe eingesetzt werden, um Kindern und Jugendlichen eine gute Zukunft zu geben.
Helfen auch Sie!
Der Förderverein gibt interessierten Menschen Gelegenheit zur ehrenamtlichen Mitgestaltung einer modernen diakonischen Kinder- und Jugendhilfe. Als Mitglied im Förderverein können Sie Ihre Ideen in die Mitgliederversammlung einbringen und mitbestimmen, welche Vorhaben und Projekte zum Wohle der jungen Menschen umgesetzt werden.
Förderverein für die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH – Heimat für Heimatlose – Region Süd
Günter Reustlen
1. Vorsitzender
Lerchenstraße 4
74629 Pfedelbach