Frohe und gesegnete Ostern!
Ostergruß des Vorstands der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort.
Erstellt von Henning Siebel |
Im Friedenshort gedrehter Dokumentarfilm wird mit Preis ausgezeichnet
»Das fast normale Leben« gewinnt VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis 2025.
Erstellt von Jonas Wuttke/Nina Eck |
Neuauflage des Benefizkonzerts „Musik-Mosaik“
Nach sechs Jahren Pause fand das 17. Benefizkonzert zugunsten des Freundeskreises der Tiele-Winckler-Haus GmbH statt. Die Freude darüber war groß!
Erstellt von Henning Siebel |
Familienorientierung im Friedenshort bleibt mit Gütesiegel zertifiziert
Audit zur Rezertifizierung des Evangelischen Gütesiegels Familienorientierung erfolgreich verlaufen!
Erstellt von Henning Siebel |
MENSCHEN:KIND – würdevoll – unantastbar
Am 29. April startet im Rathaus Öhringen eine Ausstellung mit Projektbildern und kreativen Werken von Kindern und Jugendlichen.
Erstellt von Nadine Kühne |
Deutsche Staatsbürgerschaft erhalten
Eine Jugendliche aus der Wohngruppe Bad Gandersheim freut sich auf die neue Freiheit.
Erstellt von Henning Siebel |
Projekt "Wir sind Kunst" gestartet
Seit dem 22. Januar treffen sich zehn Kinder einmal pro Woche in den Druckwerken Zuckerstein als kreative Gemeinschaft.
Erstellt von Henning Siebel |
Wohnen und Pflege am Wald gestartet – Freude über rasch entstandenes Gemeinschaftsgefühl
Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner haben sich sehr schnell aufeinander eingelassen!
Erstellt von Felix Gentile |
Innenwohngruppe 3B richtet sich Fitnesskeller ein
Die Maßnahme wird vom Förderverein der Region Süd finanziell unterstützt!
Erstellt von Henning Siebel |
Auf Kundengeschenke verzichtet
Die Hugo Roth GmbH aus Wilnsdorf bedachte die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort erneut mit einer großzügigen Spende.
Erstellt von Henning Siebel |
Vergütungsverträge für "Wohnen und Pflege am Wald" unterschrieben
Die Abrechnung der Pflegeleistungen für die neue Einrichtung ist somit gewährleistet.
Erstellt von Henning Siebel |
Staffelstab für Mut, Verantwortung und Menschlichkeit
Die Veranstaltung zum Leitungswechsel der Region Süd war geprägt von großem Zusammenhalt
Erstellt von Yannick Niestroj |
Lange Nacht der Demokratie in Heilbronn
Kinder aus der Ganztagesbetreuung in der Rosenauschule beteiligten sich mit einem Liedvortrag.
Erstellt von Maike Steinke |
Eröffnungsfeier voller Staunen und Dankbarkeit
Die Mutter-Kind-Einrichtung in Heiligengrabe ist nun in ehemaligen Diakonissen-Appartements zuhause.
Erstellt von Julia-Bettina Eckhoff |
Barcamp und Videopräsentationen
Ein Team aus der Einrichtung Tostedt beteiligte sich beim „Kleinen Jugendhilfetag“ im Landkreis Harburg.