Ausstellung mit Bildern von Günter Stöckmann
Im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf wird eine Auswahl der vielfältigen Arbeiten des ehemaligen TWH-Bewohners gezeigt.
Erstellt von Henning Siebel |
Digitalisierung und ihre Herausforderungen
Ein komplexes und zugleich spannendes Thema stand auf dem Programm der diesjährigen Tagung für leitende Mitarbeitende des Friedenshortes.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … auch in der Inobhutnahme
Die Mitarbeitenden gestalten die Adventszeit für die Kinder und Jugendlichen ganz traditionell.
Erstellt von Katja Hürland |
Ein Tag mit, wortwörtlich, Höhen und Tiefen!
Kinder und Jugendliche der Einrichtung Dorsten erlebten spannenden Tag im Phantasialand.
Erstellt von Christina Hohmann + Henning Siebel |
Friedenshort-Basar erlebte große Resonanz
Die Friedenshort-Diakonissen und ihre Freundeskreise sowie Mitarbeitende des Friedenshortes hatten das ganze Jahr viel Mühe und Zeit investiert, um…
Erstellt von Gerhard Seelen |
FRIDAYS FOR FUTURE – TWH FRIEDENAU FOR FUTURE
Ein Text zum Nachdenken von Gerhard Seelen, Bewohner des Tiele-Winckler-Hauses
Stimmungsvoller Filmabend unter freiem Himmel
"Cars" für die Jüngeren und "Die Bestimmung - Teil 1" für die älteren Kinder und Jugendlichen wurden im Open-Air-Kino der Einrichtung Tostedt geboten.
Erstellt von Helena Scherer |
16. Benefizkonzert mit Uraufführung
Der Freundeskreis des Tiele-Winckler-Hauses Berlin e. V. schaffte es gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern auch in diesem Jahr, den Gemeindesaal…
Zum Heimgang der langjährigen Bewohnerin Gisela Nebel
Ein persönlicher Nachruf von TWH-Regionalleiterin Helena Scherer
Erstellt von Jürgen Grajer |
Alle Jahre wieder – doch immer mit Freude aktiv
Seit einigen Jahren beteiligt sich die Region Süd der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH am Öhringer Weihnachtsmarkt.
Erstellt von Henning Siebel |
„Der Glaube ist unsere gemeinsame Grundlage“
Beim Indien-Abend im Festsaal des Friedenshortes gab es eindrückliche Informationen rund um die sozial-diakonische Arbeit von "Kinderheim Nethanja…
Erstellt von Christian Müller – SGA Uslar/Wiensen |
„Auf schnellen Sohlen ins Ziel“
Die Kinder der Sozialen Gruppenarbeit Uslar/Wiensen nahmen am 18. Schoninger Volkslauf teil.
Erstellt von Henning Siebel + Andrea Krumm-Tzoulas |
Eigenständig mit Hilfestellung
Im Oktober 2019 ist das "Verselbständigungshaus" in Siegen-Niederschelden gestartet. Bereichsleiterin Andrea Krumm-Tzoulas erläutert die Maßnahme.
„Musik-Mosaik“: für jeden etwas
Das Benefiz-Konzert, veranstaltet vom Freundeskreis Tiele-Winckler-Haus e.V., geht am 3. November in seine 16. Auflage.
Erstellt von Samuel Hinz |
Exkursion in die italienischen Alpen
Die abenteuerpädagogische Hüttentour brachte die Teilnehmenden an ihre Grenzen, löste aber gleichermaßen auch große Begeisterung aus.
Erstellt von Stephanie Schütte |
Sich gemeinsam der Aufgabe „Elternsein“ stellen
Vielfältige Angebote im Betreuten Wohnen für Mutter, Vater und Kind und in der Mutter-Kind-Einrichtung in Heiligengrabe.
Erstellt von Heiko Teske |
Fröhliches Fest zur Roten Brücke in Heiligengrabe
Gäste und Anwohner schwangen mit Freude das Tanzbein und freuten sich über Leckereien und gute Gespräche.
Erstellt von Christine Klöß – Haus Erntekanz |
Jubilare wurden gefeiert
Dienstjubilare der Tiele-Winckler-Haus GmbH besuchten Schloss Charlottenburg und unternahmen eine Dampferfahrt.
Erstellt von Freizeit-Teilnehmerinnen |
Abwechslung pur bei der Mutter-Kind-Freizeit
Spannende Tage auf einem Bauernhof im Sauerland verbrachten im Mai vier Mütter mit ihren Kindern aus den Mutter-Kind-Bereichen der Evangelischen…
Erstellt von Henning Siebel |
Friedenshort und Umgebung erkundet
Bewohnerinnen und Bewohner aus vier Wohngruppen der Einrichtung Heiligengrabe waren im Mutterhaus in Freudenberg zu Gast.