
Die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort in der Stadt Heilbronn
Die Stadt Heilbronn am Neckar ist mit 126.000 Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Heilbronn-Franken. Die ehemalige Reichsstadt bietet vielfältige Freizeit-, Naherholungs-, Kultur- und Bildungsangebote und wandelt sich mit dem Ausbau des Bildungscampus zunehmend zur Hochschul- und Studentenstadt.
Seit 1990 ist die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort mit flexiblen pädagogischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und deren Familien in Heilbronn tätig. Wir bieten verschiedene Hilfsmöglichkeiten für Familien in Krisensituationen. Mit Wohn- und Verselbständigungsgruppen, ambulanten und flexiblen Hilfen sowie den Angeboten an Schulen leisten wir zeitgemäße Unterstützung zur Förderung und Begleitung junger Menschen.
- DWG Böckingen
6–8 Plätze, gemischtgeschlechtlich, Aufnahmealter ab 13 Jahren
- DWG Römerstraße
6–8 Plätze, gemischtgeschlechtlich, Aufnahmealter ab 13 Jahren
- Wohngruppe Wartberg (Projekt Hilfen über Tag und Nacht)
8 Plätze, gemischtgeschlechtlich, Aufnahmealter ab 6 Jahren
- 1 VST Uhlandstraße, Heilbronn
3–4 Plätze, Aufnahmealter ab 16 Jahren, weiblich
- 1 VST Uhlandstraße, Heilbronn
3–4 Plätze, Aufnahmealter ab 16 Jahren, männlich
- Flexible Hilfen Mozartstraße
- EBS - Erziehungsbeistandschaft
- SPFH - Sozialpädagogische Familienhilfe
- Hilfen für Familien in Krisen Stadt Heilbronn
- Rosenauschule, Dammgrundschule und Pestalozzischule Heilbronn
- Diverse Schulen in der Stadt Heilbronn
Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH
Region Süd
Yannick Niestroj
Distriktleitung
Allee 64
74072 Heilbronn
Fon (0 71 31) 20 33 98-1
Fax (0 71 31) 20 33 98-9
yannick.niestroj@
friedenshort.de
Sekretariat
Frau Huber
Allee 64
74072 Heilbronn
Fon (0 71 31) 20 33 9-80
Fax (0 71 31) 20 33 9-89
michaela.huber@
friedenshort.de
Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH
Fachdienst
Allee 64
74072 Heilbronn
Frau Gerster
Fon (0 71 31) 2 03 39-84
hedwig.gerster@
friedenshort.de
Ansprechpartnerin für: VST Uhlandstraße, Ganztagesbetreuung, Schulbegleitung
Frau Niederreiter
Fon (0 71 31) 2 03 39-83
ulrike.niederreiter@
friedenshort.de
Ansprechpartnerin für: DWG Böckingen, DWG Römerstraße, DWG Erlenbacher Straße, VST Erlenbacher Straße, Hilfen für Familien in Krisen
Frau Reuter
Fon (0 71 31) 2 03 39-85
petra.reuter@
friedenshort.de
Ansprechpartnerin für: Flexible Hilfen, Ambulante Einzelfallhilfen
Frau Trautmann
Mobil (01 70) 5 24 89 40
christine.trautmann@
friedenshort.de
Ansprechpartnerin für: Ganztagsbetreuung Rosenauschule