Kommende Veranstaltungen 2025

Die folgende Übersicht wird laufend aktualisiert!

Netzwerktreffen Recruiting

Eingeladen sind alle Kolleginnen und Kollegen, die Interesse an den Fragen rund um die Personalgewinnung haben und sich gerne mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen des Friedenshortes vernetzen möchten.
Das Treffen wird die thematischen Schwerpunkte Active Sourcing, Employer Branding und Indeed behandeln. Was genau ist Social-Media-Recruiting und wie kann es für die tägliche Arbeit im Recruiting genutzt werden?
Wie wir zusammen im Friedenshort mit diesen Recruitingtools neue Kolleginnen und Kollegen gewinnen und sie langfristig an uns binden können, wird in diesem Workshop beleuchtet, um am Ende mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis auseinanderzugehen.

Leitung Teemu Schulz, Recruiting, Gesamtverwaltung Freudenberg
Ort BildungsCampus Friedenshort in Mehltheuer
Termin 10. bis 11. März 2025
Max. Gruppengröße 18 Personen
Anmeldung Verbindliche Anmeldung bis zum 10. Februar über die Sekretariate der jeweiligen Einrichtungs- und Regionalleitung

Netzwerktreffen Technischer Dienst

Herzliche Einladung zum Netzwerktreffen der Mitarbeiter des Technischen Dienstes.

Folgende Themen sind geplant:
1. Einweisung in elektronische Messverfahren
2. Erfahrungsaustausch

 

Leitung Matthias Sobania, Dipl.-Bauingenieur, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragter, Technischer Dienst aus der Einrichtung in Heiligengrabe
Ort BildungsCampus Friedenshort in Mehltheuer
Termin 24. bis 25. März 2025
Max. Gruppengröße 18 Personen
Anmeldung Verbindliche Anmeldung bis spätestens 21. Februar 2025 über die Sekretariate der jeweiligen Einrichtungs- und Regionalleitung

Netzwerktreffen BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement)

Herzliche Einladung zum Netzwerktreffen der Beauftragten des Betrieblichen Eingliederungsmanagementes.

Zweck des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, den Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten einer oder eines Beschäftigten nachzugehen und nach Möglichkeiten zu suchen, künftig Arbeitsunfähigkeitszeiten zu vermeiden oder zumindest zu verringern. Seit dem 1.5.2004 verlangt der Gesetzgeber von den Arbeitgebern ein Betriebliches Eingliederungsmanagement.
Damit soll Arbeitnehmern, die länger als 6 Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, geholfen werden, möglichst frühzeitig wieder im Betrieb arbeiten zu können (§ 167 SGB IX). Leistungen zur Rehabilitation, die der Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit dienen, sollen frühzeitig erkannt und die notwendigen Leistungen rechtzeitig eingeleitet werden. Hierdurch soll der Arbeitsplatz der oder des Beschäftigten langfristig erhalten bleiben. 

Leitung Axel Grigo, Matthias Sobania, Andreas Schinski und Stephan Hennig
Ort BildungsCampus Friedenshort in Mehltheuer
Termin 25. bis 27. März 2025
Max. Gruppengröße 15 Personen
Anmeldung Verbindliche Anmeldung bis spätestens 24. Februar 2025 über die Sekretariate der jeweiligen Einrichtungs- und Regionalleitung

Netzwerktreffen Hauswirtschaftskräfte
Leitung Sonja Wagner, Küchenleitung Region Süd
Ort BildungsCampus Friedenshort in Mehltheuer
Termin 12. bis 14. Mai 2025
Max. Gruppengröße 18 Personen
Anmeldung Verbindliche Anmeldung über die Sekretariate der jeweiligen Einrichtungs- und Regionalleitung

Netzwerktreffen Leiten und Führen im Friedenshort
Leitung Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski, Leitende Theologin, Götz-Tilman Hadem, Kaufmännische Leitung
Ort BildungsCampus Friedenshort in Mehltheuer
Termin 23. bis 24. Juni 2025
Max. Gruppengröße 17 Personen

© Bilder: freshidea, luckybusiness, DANLIN, Olivier Le Moal, ChristArt, MTaltas, whyframeshot, iQoncept, Robert Kneschke, S. Amelie Walter/Adobe Stock