Hohenlohekreis. In den Pfingstferien hatten die Kinder und Jugendlichen der Ambulanten Hilfen etwas ganz Besonderes geplant: einen Reiternachmittag auf der Hotte-Hueh-Farm/Holzweiler Hof in Sindringen. Elf Teilnehmer im Alter von sechs bis 19 Jahren, sechs Mitarbeiterinnen, sechs Pferde, eine Reitpädagogin, sieben Helfer und Helferinnen vom Hof und ganz viel Sonne sorgten dafür, dass es ein unvergesslicher Nachmittag geworden ist.
Zum Start bekamen wir eine Hofführung, alle Tiere sagten uns mal Hallo – und das sind nicht „nur“ Pferde, sondern auch ein Hund, Katzen und Ziegen. Danach gab es eine kleine Kennenlernrunde mit Reiterspielen in der Reithalle. Nach der Einteilung der Gruppen und Pferde ging es dann los. Pferde und Ponys putzen und – juhu – Pferde mit Fingerfarbe bemalen. Mal gab es Glitzerfarbe und mal blaue Handabdrücke auf das Ponyfell, auch „Nagellack“ in Form von Farbe auf den Hufen. Alle großen und kleinen Künstler hatten ihren Spaß.
Auf dem Reitplatz waren einige Spielstationen aufgebaut: Gummibärchen-Darts, Reissäckchen-Weitwurf, Balancieren, Angeln, Bällchen-Transport und noch so einiges mehr war zu absolvieren. Kinderlachen, nette Gespräche und Pferdegeruch, zum Abschluss für alle ein bunt dekoriertes Hufeisen – das Fazit aller Beteiligten war ganz klar: Das war super, wir kommen gerne wieder!
Vielen Dank an „Frau Jasi“ und „Herrn Andi“ von der Hotte-Hueh-Farm mit allen Helferinnen. Ein riesengroßes Dankeschön an den Förderverein für die Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH in der Region Süd, denn ohne die Finanzspritze hätten wir diesen wunderbaren Tag nicht erleben können.
Das größte Danke geht aber an die Pferde und Ponys Footloose, Sammy, Anisa, Amy, Blagrani und Mia, ihr habt uns an diesem Nachmittag so viel Gutes getan.