Informierten über Perspektiven und Arbeitsfelder: (v. l.) Madlen Engelmann, Matthias Fickler, Heiko Teske und Stephanie Schütte

Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort (Heiligengrabe) und die Region Ost der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort waren gemeinsam vertreten und…

Weiterlesen
Besuchergruppe

Bei der Ausstellung des Bezirksmuseums Marzahn-Hellersdorf ist das Tiele-Winckler-Haus mit beteiligt.

Weiterlesen

Erstellt von Stephan Hennig |

Zum diesjährigen Ausflug machten sich die Mitarbeitenden der Region Süd auf zur Bundesgartenschau!

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

So lautete das einhellige Fazit des Friedenshort-Teams bei der 20. Auflage des Siegerländer AOK-Firmenlaufs.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Der Friedenshort zieht ein positives Fazit seiner Beteiligung beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.

Weiterlesen
Das Abschlussbild vor dem Mutterhaus darf nicht fehlen

Erstellt von Jana Kowalka/Henning Siebel |

Eine lang ersehnte Fahrt nach Freudenberg wurde Wirklichkeit!

Weiterlesen
Chillout: Michael, Manuel und Gbati freuen sich über den selbst geschaffenen, gemütlichen Raum

Erstellt von Heike Röcher |

Im Verselbständigungshaus Am Anger ist ein Chill-out-Room entstanden.

Weiterlesen
gepackter Kleinbus

Erstellt von Henning Siebel |

Auf unseren Social-Media-Kanälen berichten wir vor Ort von unserem Messestand

Weiterlesen
Andrea Krumm-Tzoulas, Bereichsleitung, eröffnete den Abend

Erstellt von Henning Siebel |

Die Betriebsfeier des stationären Bereichs der Einrichtung Freudenberg/Siegen im Zirkus Trumpf bereitete große Freude.

Weiterlesen
Zu einem vorösterlichen Familienfrühstück hatten die Ambulanten Hilfen in Wittstock eingeladen

Erstellt von Team der ambulanten Hilfen zur Erziehung |

Das Team der ambulanten Hilfen lud zum traditionellen Familienfrühstück und zu einem Nachmittagscafé ein.

Weiterlesen
Die Schwesternschaft freut sich über die neue Gestaltung

Erstellt von Henning Siebel |

Freudenberg. Seit dem Frühjahr zieren über 30 großformatige Fotos den Übergang zwischen Mutterhaus und Haus Friedenshort bzw. Friedenshort-Kirche in…

Weiterlesen
Statt ins norwegische Sætre ging die Reise auf die dänische Insel Rømø

Es kam alles anders als geplant – und wurde schließlich doch zu einer gelungenen Reise!

Weiterlesen
Es wurde gesprungen und getobt

Erstellt von Andrea Henning |

Der Besuch eines Trampolinparks war für die ambulanten Hilfen Tostedt ein Ferienhighlight.

Weiterlesen
Soundcheck während der Proben

Erstellt von Franziska Kerkau/Celina Lenck |

Kinder und Jugendliche aus der Einrichtung Northeim entwickelten gemeinsam einen Song für den Niedersächsischen „KinderHabenRechtePreis“.

Weiterlesen
Die Freizeit förderte das Gruppengefühl

Erstellt von Team der JuLe Neuenstadt |

Die Skifreizeit der JuLe Neuenstadt war wieder ein spannendes Erlebnis.

Weiterlesen
Jana Kowalka und ein Team aus Mitarbeitenden hatten den Tag vorbereitet

Erstellt von Matthias Fickler |

Rund 80 Gäste folgten der gemeinsamen Einladung von ev. Kirchengemeinde Heiligengrabe und Friedenshort in den Hete-Barthelmes-Saal.

Weiterlesen

Über 40 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg bei Übung am Mittwochabend im Einsatz.

Weiterlesen
Impressionen vom Tagesausflug des Betreuten Wohnens in Karls Erlebnis-Dorf

Erstellt von Team des Betreuten Wohnens |

Das Betreute Wohnen für Mutter, Vater und Kind(er) verbrachte einen spannenden Tag in Karls Erlebnis-Dorf.

Weiterlesen
Banner Leitwort DEKT

Erstellt von Henning Siebel |

Der Friedenshort präsentiert sich auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.

Weiterlesen
Lena Wieland ist neue Distriktleiterin im Landkreis Heilbronn

Erstellt von Lena Wieland |

Seit dem 1. Mai 2023 ist Lena Wieland neue Distriktleiterin im Landkreis Heilbronn und folgt damit auf Anita Wommer, die in den Ruhestand gewechselt…

Weiterlesen
Götz-Tilman Hadem, Kaufmännischer Leiter, dankte Frau Wommer für ihren langjährigen Dienst

Erstellt von Jürgen Grajer |

Zum 30. April 2023 hat Anita Wommer den Staffelstab der Distriktleitung für den Landkreis Heilbronn an Lena Wieland übergeben.

Weiterlesen
Kleine Verschnaufpause in der Sonne

Bewohnerinnen aus Haus Mozartstraße 21 verbrachten abwechslungsreiche Tage in Kroatien und besuchten auch die umliegenden Länder.

Weiterlesen
Foto der Scheckübergabe

Der Kontakt zum "Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG" entstand im Zuge der Neueröffnung der AWG Retzowstraße.

Weiterlesen
Karina Köhler und Oliver Klein sind in neuer Leitungsfunktion für den Friedenshort tätig

Erstellt von Henning Siebel |

Veränderungen in der Leitung von Region West und Einrichtung Altenkirchen.

Weiterlesen
Anna Seemann-Majorek mit ihrem Buch vor Mutter Evas Häuschen, im Hintergrund eine historische Aufnahme

Dr. Anna Seemann-Majoreks Dissertation zu Mutter Eva und oberschlesischer Diakoniegeschichte ist im Frühjahr 2023 als Buch erschienen.

Weiterlesen
Gabriele Ley

Erstellt von Henning Siebel |

Seit dem 1. April 2023 ist die Vorstandsassistenz im Friedenshort neu besetzt.

Weiterlesen
farbiger Zaun mit rotem Herz

Ostergruß des Vorstandes an alle Menschen, die dem Friedenshort verbunden sind!

Weiterlesen
grafische Streichinstrumente

Im Mittelpunkt steht die Passionskomposition von Joseph Haydn, zu Gast sind Musikerinnen der Kammerphilharmonie Hamburg.

Weiterlesen
Auch einen Bagger konnten wir von Nahem betrachten

Erstellt von Madeleine Herrmann |

Die Kita an der Lehmgrube blickt auf erlebnisreichen Ausflug zurück.

Weiterlesen
Frau Denndörfer (Tagespflege) und Frau Mewes (Physiotherapeutin mit Praxis im Haus Friede)

In netter Runde saßen 40 Gäste zusammen.

Weiterlesen
Einweihungsfeier der EJA Lindenberg

Erstellt von Jan Michel Daub |

Im Januar wurde die neue EJA-Gruppe – ein sozialpädagogisches Gruppenangebot für Kinder – im ehemaligen Gemeindehaus Zinzendorfhaus eröffnet.

Weiterlesen
Impressionen vom Projekt

Region Süd ist Kooperationspartner bei medienpädagogischer Kunstausstellung.

Weiterlesen
Erdbeben Türkei

Wir unterstützen den Einsatz der Diakonie-Katastrophenhilfe und bitten um Spenden.

Weiterlesen

Beim großen Festakt war der Friedenshort durch Sr. Beate Böhnke und die frühere TWH-Regionalleiterin Helena Scherer vertreten.

Weiterlesen
Segelboot legt an

Erstellt von Katja Kelm |

Das erlebnispädagogische Segelboot-Projekt ist jetzt im "Winterschlaf"

Weiterlesen
aufgebaute Geschenke

EDEKA Honsel in Dorsten wieder mit gelungener Wunschzettelaktion aktiv.

Weiterlesen
Wunschkartenbaum

Erstellt von Marco Haase |

Tolle Aktion in Kooperation der Flexiblen Hilfen Kompass mit der Arztpraxis Dr. Dönmez/Dr. Buteanu.

Weiterlesen
tanzende indische Kinder und Jugendliche

Erstellt von Henning Siebel |

Unser indischer Projektpartner freut sich zudem über einen Preis für Kinder und Jugendliche aus der "special school"

Weiterlesen
Steffi Zimmermann überreichte im Dezember den Tombola-Erlös an Regionalleiter Stephan Drüen vom Friedenshort in Heiligengrabe

Erstellt von Stephan Drüen |

Steffi Zimmermann von SZ-Glamour hatte die Idee, die bei ihren Kunden gut ankam.

Weiterlesen
Wichtelrennen der Mobilen Jugendhilfe

Zunächst galt es jedoch, in der Wichtelwerkstatt alles vorzubereiten!

Weiterlesen
Mutter Eva als Portrait

Erstellt von Henning Siebel |

Der Friedenshort beteiligt sich auf Social Media an der Kampagne #ausLiebe zum Diakonie-Jubiläum.

Weiterlesen
Der Nikolaus kommt in die Wohngruppen!

Dieser Gast im roten Mantel und mit Rauschebart war im Dezember gern gesehen!

Weiterlesen
Friedenshort präsentiert sich auf dem Weihnachtsmarkt am ENI Autohof

Trotz kalt-feuchter Witterung tat dies der Freude an vielen Begegnungen keinen Abbruch.

Weiterlesen
Impressionen vom Kunstprojekt

Ein außergewöhnliches Kunstprojekt des Friedenshortes in Öhringen fand seinen Abschluss.

Weiterlesen
Die Tagesgruppe Lurup/Osdorf beschäftigt sich mit Kinderrechten

Erstellt von Tiemo Kleyer, Einrichtungsleitung Hamburg |

Die Tagesgruppe Lurup/Osdorf beschäftigte sich zum Weltkindertag künstlerisch mit den Kinderrechten.

Weiterlesen
Einweihungsfest der Flexiblen Hilfen Gaildorf

Erstellt von Astrid Mauch, Distriktleitung Schwäbisch Hall |

Nach Renovierung, einem Umzug mit vereinten Kräften und der gemeinsamen Gestaltung der neuen Räume konnte das wunderschöne Haus in der Schlossstraße…

Weiterlesen
bei der Geschenkeübergabe

Erstellt von Henning Siebel |

Mitarbeitende des Landesbetriebes Straßenbau NRW der Niederlassungen Netphen und Hagen erfüllten Weihnachtswünsche.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

Nach zweijähriger Corona-Pause gab es wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Einrichtung Freudenberg/Siegen zusammen mit Gesamtverwaltung,…

Weiterlesen
Foto (v.l.): Wolfgang B. Klein, Udo Klöckner, Torsten Schmitt bei der Übergabe des Spendenschecks im Friedenshort in Freudenberg

Anstelle von Kundengeschenken bedachte die Hugo Roth GmbH aus Wilnsdorf den Friedenshort.

Weiterlesen
Bei der Geschenkeübergabe (v.l.): Prof. Dr. med. Frank Willeke, Andrea Krumm-Tzoulas, LT Pfr. i.R. Leonhard Gronbach

Rund 50 Wünsche gingen in Erfüllung - von Kopfhörern, über Spiele bis hin zu neuen "Klamotten."

Weiterlesen
Die Kinder konnten die Tiere hautnah erleben

Die Tagesgruppen der Einrichtung Tostedt genossen dank des Lions Clubs einen unvergesslichen Tag im Serengeti-Park.

Weiterlesen
Kreativ und inklusiv: das Kreuze-Projekt im Friedenshort Heiligengrabe

Erstellt von Jana Kowalka |

In der Eingliederungshilfe in Heiligengrabe startete dieser Jahr wieder ein Inklusionsprojekt.

Weiterlesen
158x Kunst in der AWG Retzowstraße

Erstellt von Jonas Wuttke |

In den neuen Räumen gab es eine höchst ansprechende und abwechslungsreiche Ausstellung!

Weiterlesen
Gruppenfoto mit den Gästen aus nah und fern, darunter auch Friedenshort-Diakonissen

Erstellt von Cordula Bächle-Walter |

Im Oktober wurde zudem die kleine Einrichtung »Kita An der Lehmgrube« als Interimseinrichtung übernommen.

Weiterlesen
Bischof Jeevan mit einigen der Kinder, die eine Körperbehinderung haben

Erstellt von Bischof Jeevan R. Komanapalli |

Bischof Jeevan R. Komanapalli berichtet aus unserem sozial-diakonischen Indien-Projekt

Weiterlesen
over

Die neue Ausgabe unseres Hausmagazins informiert über aktuelle Vorhaben und Projekte

Weiterlesen

Die WG Niederschelden hatte Freikarten für ein Spiel des 1. FC Köln

Weiterlesen
Rosen werden verteilt

Erstellt von Andrea Jäger |

Das Betreute Einzelwohnen des Tiele-Winckler-Hauses ist umgezogen!

Weiterlesen
brennende Kerze

Gäste unseres Kooperationspartners im sozial-diakonischen Projekt "Shanti" wirken im Gottesdienst mit und berichten am Vorabend.

Weiterlesen
Betiligte der Aktion

Am 1. Dezember fällt der Startschuss der "Aktion Weihnachtswunsch" zugunsten des Friedenshortes in Tostedt.

Weiterlesen

Zahlreiche Gäste stöberten durch das breit gefächerte Angebot

Weiterlesen
Das Basarteam freut sich auf möglichst zahlreiche Gäste!

Das Basar-Team freut sich auf zahlreiche Gäste - Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz sind etabliert.

Weiterlesen
Auch das Brandenburger Tor wirkte angestrahlt noch einmal ganz besonders

Erstellt von Katja Kelm |

Der Verselbständigungsbereich aus Niederschelden und Eiserfeld erkundet die Hauptstadt.

Weiterlesen
Erkundung des Watts

Erstellt von Innenwohngruppe 5A |

Kinder und Jugendliche aus zwei Cappelrain-Wohngruppen genossen das sonnige Wetter am Meer.

Weiterlesen
Das Veranstaltungsplakat zur Ausstellung

Bei der inklusiven Ausstellung zusammen mit der Neuen Kunstinitiative Marzahn-Hellersdorf sind auch Bewohnende aus dem Tiele-Wincker-Haus künstlerisch…

Weiterlesen

Erstellt von Larissa Kasten – LIFE Northeim |

Die zweite Ferienfreizeit der Gruppe LIFE führte uns an den Edersee.

Weiterlesen

Am 28. September kamen kleine und große Gäste zur fröhlichen Eröffnung

Weiterlesen
Sonnenuntergang am Strand

Erstellt von WG Bad Gandersheim |

In den Sommerferien reiste die WG Bad Gandersheim an die Ostsee. Die Jugendlichen berichten von ihren Erlebnissen während der Campingfreizeit:

Weiterlesen
Gruppenbild

Erstellt von Henning Siebel |

Ein rund 18-monatiger Zertifizierungsprozess fand mit der Verleihung seinen (vorläufigen) Abschluss.

Weiterlesen
Kinder und Jugendliche reiten

Erstellt von Katharina Ade |

Katharina Ade hat im Rahmen ihres Dualen Studiums Sozialmanagement viele Bereiche des Friedenshortes kennengelernt

Weiterlesen
Gruppenfoto bei der Spendenübergabe mit den Familienbegleiterinnen Lea Knödler (hinten links) und Susanne Barth-Huber (hinten rechts).

Die Garten-AG der Grundschule Unterheimbach erwirtschaftete 1000 Euro für Familien, die von den Frühen Hilfen begleitet werden.

Weiterlesen
Impressionen der Wimpel-Vielfalt beim Demokratiefest

Die in der Kunstaktion des Tiele-Winckler-Hauses mit weiteren Kooperationspartnern entstandenen Wimpel waren überall präsent.

Weiterlesen
Impression von der Campingfreizeit der WG Northeim

Die Jugendlichen Melissa und Lea aus der Wohngruppe Northeim berichten von der Ferienfreizeit, welche die Gruppe dieses Jahr an den Arendsee führte.

Weiterlesen
Projektgruppe Social Media

Projektgruppe traf erste Absprachen in hybrider Veranstaltung in der Region Süd.

Weiterlesen
Gruppenbild Band

Die „Original Giebelwälder“ bescherten den vorwiegend älteren Gästen einen vergnüglichen Nachmittag im Friedenshort

Weiterlesen
Das Ergebnis waren leckere Gerichte

Kreative Rezepte zu entwickeln machte den Jugendlichen beim Projekt der Schulsozialarbeit große Freude!

Weiterlesen
Am Stand der Flexiblen Hilfen konnte man am Luftballonwettbewerb teilnehmen

Die Flexiblen Hilfen Mozartstraße waren Ende Juni engagiert mit dabei.

Weiterlesen
Impressionen Boulevard der Klänge

Bei der "Klangstraße" im Quartier Kastanienallee in Berlin-Hellersdorf gehörte "Haus Erntekranz" zu den Akteuren.

Weiterlesen

Erstellt von Carmen Louis |

Die SGA-Flex feierte im neuen Zuhause Eröffnung

Weiterlesen
Vanessa Feilen und Andreas Schuss sind die "Original Giebelwälder"

„Original Giebelwälder“ musikalische Gäste im Friedenshort

Weiterlesen

Die Wohngruppen Bad Gandersheim und Northeim erlebten im Mai ein spannendes Wochenende in Bochum. Mariella aus der WG Bad Gandersheim berichtet:

Weiterlesen
Selbstgebackene Muffins mit Friedenshort-Design

Erstellt von WG Bad Gandersheim |

Solidarität und Gemeinschaft standen im Fokus der Veranstaltung, bei der am Ende eine stolze Spendensumme zusammengekommen ist.

Weiterlesen
Trailer

Erstellt von Henning Siebel |

Ein höchst abwechslungsreicher Nachmittag zur Verabschiedung von Sr. Christine Killies in den Ruhestand

Weiterlesen
Impressionen vom Kunstprojekt

Kunstprojekt „Aufbruch zu neuen Ufern“ geht weiter

Weiterlesen
Geschenk

Erstellt von Matthias Fickler |

Zum Abschiedsbrunch gab es nette Überraschungen im Friedenshort in Heiligengrabe.

Weiterlesen
Gruppenbild mit Spendenübergabe

Der Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen war im Friedenshort zu Gast

Weiterlesen
Impressionen vom Sommerfest 2022

Erstellt von Yannick Niestroj |

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte die beliebte Veranstaltung auf dem Cappelrain in Öhringen fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Erstellt von Jonas Wuttke |

Zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner konnten zusammen mit Eltern und Betreuenden die neue Außenwohngruppe Retzowstraße entspannt kennen lernen.

Weiterlesen
Die Absolventinnen (vordere Reihe) mit Leitungsteam und MAV

Fünf Mitarbeitende des Friedenshortes in Heiligengrabe haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.

Weiterlesen

Erstellt von Henning Siebel |

CODERAs SISTER ACT sprühten vor Spielfreude zum Auftakt der Verabschiedungsfeierlichkeiten für Sr. Christine Killies

Weiterlesen
Herzliche Verbundenheit: Sr. Christine Killies und Pfr. Markus Holmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort, der auch die Predigt hielt

Rund 250 Gäste waren am 25. Juni beim Gottesdienst mit offizieller Verabschiedung im Festzelt auf dem Friedenshortgelände dabei.

Weiterlesen
Die Jubilarinnen mit Oberin Sr. Christine, Pfrn. Riegas-Chaikowski und Pfr. i.E. Wagener (ausführliche Bildzeile im Text)

Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten diesmal auch wieder persönliche Gäste der Jubilarinnen mit dabei sein.

Weiterlesen
Ausschnitt aus dem Plakat

Seit 2021 sind die bunten Wimpel an unterschiedlichen Orten zu sehen. Die Projekt-Initiatoren laden alle herzlich ein, sich an der Aktion zu…

Weiterlesen

Gottesdienst aus der Friedenshort-Kirche in Freudenberg, herzliche Einladung zur Online-Teilnahme

Weiterlesen
Blumenmädchen in farbenfrohen Kostümen

Die SGA Uslar und LIFE besuchten die Spielplatzeinweihung in Bad Gandersheim und hatten trotz regnerischem Wetter viel Spaß beim Austesten der neuen…

Weiterlesen
Oberin Sr. Christine Killies wird Ende Juni offiziell in den Ruhestand verabschiedet

Ein festlicher Gottesdienst, ein besonderes Konzert und eine "bunte" Abschiedsfeier sind für Ende Juni vorbereitet.

Weiterlesen
Auch Bürgermeisterin Nicole Reschke (re.) besuchte den Stand, daneben (v.r.) Sr. Dorothea Breit, Götz-Tilman Hadem, Henning Siebel

Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort war mit einem Stand im Rathaus der Stadt Freudenberg präsent.

Weiterlesen
Mit kleinen Maibäumchen geschmückte Tische sorgten direkt für fröhliche Farbtupfer

Zum zweiten Mal bestand die Möglichkeit, das neue Angebot in netter Atmosphäre unverbindlich kennenzulernen

Weiterlesen
Übergabe des Kochbuchs an Daria und Leon, die das Buch federführend gestaltet haben

Das Kinder- und Jugendparlament Northeim hat in aufwändiger Kleinarbeit ein tolles Kochbuch gestaltet.

Weiterlesen