Erstellt von Henning Siebel |
Herzlich willkommen in der Gesamtverwaltung
Finn Rosenthal hat mit Beginn dieses Monats seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen.
Finn Rosenthal hat mit Beginn dieses Monats seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen.

Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tiele-Winckler-Haus hatten große Freude beim Lenken.

Ein Rückblick auf das Projekt „EvA – Elternchancen in Öhringen“

Leonie Krieger hat die Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration erfolgreich absolviert und bleibt der IT-Abteilung erhalten.

Evangelische Kirchengemeinde Baumerlenbach-Ohrnberg sammelte Spenden für den Förderverein der Region Süd.

Betreute Menschen aus dem Tagesstrukturbereich in Heiligengrabe wirkten an einem Stand in der Gemeindeverwaltung mit.

Der Förderverein der Region Süd ermöglichte eine heilpädagogische Reitaktion für Kinder und Jugendliche im Hohenlohekreis.

Die Wohngruppe Seerosen aus Schwerin besuchte eine Ausstellung des Kinderschutzbundes.

Bei einem gemeinsamen Rundgang gab es Einblicke in eine Wohngruppe sowie Informationen über die Arbeitsfelder der Einrichtung.

Kinder und Mitarbeitende aus Haus Sonnenland bestaunten zahlreiche Fahrzeuge.

Bei perfektem Laufwetter ging es für das Friedenshort-Team auf die rund 6 km lange Strecke.

Die letztes Jahr eröffnete Wohngruppe Rekener Berge bietet Ruhe, Gemeinschaft und naturnahes Lernen. Im Folgenden stellt sie sich vor.

Den gemeinsamen Lebensort geografisch verändern und dennoch den gemeinsamen Arbeitgeber beibehalten? Im Friedenshort ist das möglich! Katharina und…

Das Haus Finchleystraße ist nun Standort Nr. 13 der Tiele-Winckler-Haus GmbH in Berlin.

Ein Rückblick auf die Ausstellung und Vernissage im Rathaus Öhringen

Ein vielseitiges Programm erfreute die Tagesgruppe Lurup-Osdorf.

Vier junge Krankenschwestern aus Indien sollen Pflegeteam verstärken

Von Porzellan, über Teddybären bis (Sammler)Puppen: Ein großes Angebot lädt zum Stöbern ein.

Mitarbeitende aus der Region West besuchten den Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig.

Bischof Singh und Pfr. Markus Schanz berichten über die aktuelle sozial-diakonische Arbeit im südindischen Tamaram.

Offizielle Eröffnungsfeier für Wohnen und Pflege am Wald am 6. Juni

Die Werke der Kinder und Jugendlichen wurden im April bei einer Vernissage im KunstRaum in Hachenburg präsentiert.

Seit rund drei Jahren gibt es die hausinterne Zeitschrift der Tiele-Winckler-Haus GmbH - gestaltet von Menschen, die bei uns im Haus Mozartstr. 21-22…

Der Friedenshort zieht ein positives Fazit seiner Beteiligung am Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover

Premiere beim Dokumentarfilm-Festival und ein Interview mit Regisseur und Kameramann Stefan Sick.

Inklusives Kunstprojekt in Berlin-Hellersdorf mit erfreulicher Resonanz!
Ostergruß des Vorstands der Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort.

»Das fast normale Leben« gewinnt VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis 2025.

Nach sechs Jahren Pause fand das 17. Benefizkonzert zugunsten des Freundeskreises der Tiele-Winckler-Haus GmbH statt. Die Freude darüber war groß!
Audit zur Rezertifizierung des Evangelischen Gütesiegels Familienorientierung erfolgreich verlaufen!

Am 29. April startet im Rathaus Öhringen eine Ausstellung mit Projektbildern und kreativen Werken von Kindern und Jugendlichen.

Eine Jugendliche aus der Wohngruppe Bad Gandersheim freut sich auf die neue Freiheit.

Seit dem 22. Januar treffen sich zehn Kinder einmal pro Woche in den Druckwerken Zuckerstein als kreative Gemeinschaft.

Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner haben sich sehr schnell aufeinander eingelassen!

Die Maßnahme wird vom Förderverein der Region Süd finanziell unterstützt!

Und Aufruf zur Demo gegen Rechtsruck und für eine solidarische offene Gesellschaft, 22.2.25, Siegen, Kornmarkt.

Bewohnerinnen und Bewohner aus Haus Erntekranz präsentieren ihre Kunstwerke.

Die Hugo Roth GmbH aus Wilnsdorf bedachte die Evangelische Jugendhilfe Friedenshort erneut mit einer großzügigen Spende.

Die Abrechnung der Pflegeleistungen für die neue Einrichtung ist somit gewährleistet.

Die Veranstaltung zum Leitungswechsel der Region Süd war geprägt von großem Zusammenhalt

„Der neue Name ist zeitgemäßer und deckt zudem das vielseitige Angebot der Beratungsstelle wesentlich besser ab“

Ein Start mit Hürden für "Wohnen und Pflege am Wald" in Freudenberg.

Der Betriebsausflug der Region Nord führte die Mitarbeitenden mitten in ein spannendes Rätselspiel, bei dem eine ganze Stadt vor ihrem Untergang…

Kinder aus der Ganztagesbetreuung in der Rosenauschule beteiligten sich mit einem Liedvortrag.

Rund 150 Mitarbeitende waren bei der Weihnachtsfeier 2024 unter anderem zu einer "Duftreise" eingeladen.

Kerstin Tebling ist seit ihrer Kindheit im Friedenshort in Heiligengrabe zuhause. 2024 hat sie gemeinsam mit Jana Kowalka, Leitung der Tagesstruktur,…

Die Mutter-Kind-Einrichtung in Heiligengrabe ist nun in ehemaligen Diakonissen-Appartements zuhause.

Schülerinnen und Schüler der Tiele-Winckler-Schule laufen für einen guten Zweck.

Ein Team aus der Einrichtung Tostedt beteiligte sich beim „Kleinen Jugendhilfetag“ im Landkreis Harburg.
Gruß des Friedenshort-Vorstands sowie der Oberin zum Weihnachtsfest 2024.

Der Freundeskreis der Tiele-Winckler-Haus GmbH freute sich über zahlreiche nette Begegnungen am Stand.

Geschenkewünsche von Kindern und Jugendlichen aus Wohngruppen in Freudenberg und Siegen erfüllt.

(Nicht nur) um Süßigkeiten ging es im vorweihnachtlichen Beisammensein des Pflegewohnbereichs.

Die Sommerrodelbahn Bocksbergbob sorgte für jede Menge Spaß bei den Kindern der Sozialen Gruppenarbeit LIFE.

Das Haus Finchleystraße in Berlin füllt sich nach einer langen Bauphase mit Leben. Ein Einblick.

Sparkasse Harburg-Buxtehude und Lions-Club Buchholz-Nordheide erfüllen Wünsche von Kindern und Jugendlichen.

Nach mehreren Jahren kreuzen sich zufällig die Wege der WG Tannenzweige mit dem ehemaligen Betreuten Nick, der heute in der Schafhaltung tätig ist.

Die Bewohnerinnen und Bewohner aus den Gruppen in Berlin-Hellersdorf freuen sich auf gemeinsame Fahrten und Unternehmungen.

Junge Freiwilligendienstleistende aus dem gesamten Friedenshort erlebten Gemeinschaft und bekamen viel "Input"

Stadionausflug der Tagesgruppen im Distrikt Hohenlohe der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

Die Mutter-Kind-Einrichtung in Heiligengrabe ist in renovierte und moderne Räume umgezogen.

Die Kinder und Jugendlichen aus der WG Northeim und der WG Bad Gandersheim waren tief berührt von den Ausstellungen.

Am 23.11. nutzten mehrere hundert Gäste das doppelte Angebot, im Friedenshort vorbeizuschauen.

Die Ganztagsbetreuung in Osdorf bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.

Die Wohngruppen Seerosen läuteten die Sommerferien bunt und fröhlich ein.

Die Wohngruppe Overberg hatte einige schöne Ferientage!

An der Tiele-Winckler-Schule in Öhringen wurde der Ernstfall geprobt.

Der Lions Club Buchholz-Nordheide sorgte für einen schönen Ausflug.

Mit einem bunten und fröhlichen Fest für die Bewohnerinnen und Bewohner wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.

Die Einrichtung Schwerin war auf der Jobmesse „Arbeit und Mehr“ vertreten.

Am 23. November gibt es im Friedenshort von 14 bis 17 Uhr einen interessanten Nachmittag zum Stöbern und Informieren!

Leitende Mitarbeitende befassten sich mit Inklusion aus Sicht von Wissenschaft, Praxis und politischen Rahmenbedingungen.

Projektpartner informierten über die sozial-diakonischen Arbeitsfelder in Indien und tagten im Friedenshort.

Das Netzwerktreffen Unternehmenskommunikation im BildungsCampus Friedenshort war diesmal praxisorientiert angelegt rund um Social Media.

Authentische Interviews sollen die Lebensleistung der Friedenshortschwestern würdigen!


Herzliche Einladung zum Informationsabend und Gottesdienst mit Gästen aus dem sozial-diakonischen Kooperationsprojekt.
Der Spätsommer wurde am 20. September mit einer kühlen Leckerei verabschiedet!

Bewohnerinnen und Bewohner aus dem TWH unternahmen einen Ausflug nach Zossen.

Rückblick auf ein rundum gelungenes Ferienprogramm des Projekts EvA – Elternchancen in Öhringen.

Ehemaligentreff zum Gedenken an Sr. Johanna Göder in Freudenberg.

Das neue Gefährt sorgt bei der Bewohnerschaft in Berlin-Lichtenrade für Begeisterung!

Die Mädchen-WG aus Hamburg verbrachte eine besondere Ferienwoche in Sachsen-Anhalt.

Die Außenwohngruppe Retzowstraße war unterwegs in Hannover.

Beim Käsekuchenwettbewerb in Lichtenrade standen neun köstliche Kuchen zur Auswahl!

Beim Ehemaligentreff waren sich alle einig: Fortsetzung soll folgen!

Jugendliche bewiesen enormes Durchhaltevermögen beim erlebnispädagogischen Projekt der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

Die Mobile Jugendhilfe Dorsten sorgte für zwei Tage voller Kreativität und Spiel!

Die WG Harburg verbrachte eine wunderschöne und erlebnisreiche Woche in der Villa K in Niederpöcking.

Baulich gibt es nur noch wenige Restarbeiten, nun stehen Abnahmetermine an!

Fachtag Sexualpädagogik in der Region Ost der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

35 Jahre war der Pädagoge an der Tiele-Winckler-Schule in Öhringen tätig, davon 20 Jahre als Schulleiter

In der Eingliederungshilfe in Heiligengrabe hat sich ein fleißiges Redaktionsteam mit Bewohnerinnen und Bewohnern gebildet.

Auch in diesem Jahr starteten beim Firmenlauf in Heilbronn wieder Läuferinnen und Läufer aus dem Friedenshort in der Region Süd.

Das diesjährige Sommerfest der Region Süd stand unter dem Motto „Würde unantastbar“ und war wieder ein voller Erfolg.

Der Freundeskreis der Friedenshort-Schwesternschaft lud am 6. Juli zum Stöbern ein.

Kinder und Jugendliche aus den Gruppen in Wittstock und Heiligengrabe überarbeiten die Ampelplakate.
Unser neues Magazin ist wieder randvoll mit interessanten Berichten!
Rund 80 Anmeldungen waren die zweitgrößte Beteiligung bislang. Kühle Temperaturen taten der Freude keinen Abbruch.

Die Mitarbeiterin aus der Abteilung Personalwesen war über 30 Jahre lang für den Friedenshort tätig!