Berlin-Lichtenrade. Bereits 2022 gab es die Idee, regelmäßig eine hausinterne Zeitung für die Bewohnerinnen und Bewohner zu erstellen. Ein Titel war schnell gefunden: „Mozarts Käseblatt“. Die ersten Ausgaben hatten nur wenige Seiten, weckten aber schnell das Interesse – sowohl der Bewohnerinnen und Bewohner als auch der Mitarbeitenden. Viele erkannten Personen auf den Fotos, bestenfalls sich selbst. Das war für die meisten Bewohnerinnen und Bewohner neu und interessant.
Ab Juli 2023 gab es einen weiteren Entwicklungsschub. Endlich konnten wir unser Sommerfest und auch Ausflüge wieder ohne Corona-Auflagen durchführen. Bei diesen Gelegenheiten entstanden viele schöne Fotos, die ihren Weg ins „Käseblatt“ finden wollten. Viele Gruppen wollten berichten, was sie Tolles unternommen hatten, und schrieben Beiträge darüber.
So wurde beschlossen, dass es ab nun regelmäßig Berichte von den Aktivitäten aus allen Gruppen der Mozartstraße 21-22 und der Außenwohngruppe 25 geben sollte. Das „Käseblatt“ zeigt seitdem mit kurzen Texten und vielen Fotos, was in den einzelnen Gruppen unternommen wird, wer Geburtstag hat, wer verreist war, wer Konzerte besucht hat und vieles mehr. Bei besonderen Anlässen wird sogar kurzfristig ein Extrablatt erstellt.
Es gibt immer wieder Bewohnerinnen und Bewohner, die beim Layout des „Käseblattes“ mithelfen wollen. In einigen Fällen haben sie Berichte sogar direkt selbst verfasst. Bei Ausflügen fallen nicht selten Sätze wie: „Wir müssen noch Fotos fürs Käseblatt machen.“ Groß ist auch der Andrang, die fertigen Exemplare in den Gruppen zu verteilen.
Das „Käseblatt“ ist inzwischen pro Ausgabe ca. 30 Seiten stark und für die Bewohnerinnen und Bewohner der Mozartstraße nicht mehr wegzudenken.