Wittstock. »Möge die Straße uns zusammenbringen ... und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand« – so haben wir es bei unserer letzten Andacht während der Ferienfahrt in Ahrensfelde gesungen. »Wie jedes Jahr«, hörte man in der Kirche die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Tannenzweige seufzen. Für einige Jugendliche ist die Verabschiedung nach ihrer Zeit in der Wohngruppe sehr emotional, da meistens niemand sagen kann, ob sie einander wiedersehen. Besonders in diesem Jahr folgte eine Verabschiedung der nächsten – wie lange nicht mehr im Hause Tannenzweige. Langjährige Bewohnerinnen und Bewohner feierten voller Freude die Volljährigkeit, unterzeichneten erste Mietverträge und gehen nun ihren eigenen Weg. Beim alljährlichen Feuerschalenabend mit den Gastfamilien sowie weiteren Mitgliedern der Gemeinde Ahrensfelde berichteten die Mitarbeitenden stolz von den nun jungen Erwachsenen, die über viele Jahre ebenfalls Besucher in den Gastfamilien waren.
Jedes Jahr nach den Osterfeiertagen fahren die Kinder und Jugendlichen der WG Tannenzweige nach Ahrensfelde. Von Wunschessen bis Lunchpaket für die Tagesausflüge sowie Lagerfeuerabend erfüllen ihre Gastfamilien (fast) alle Wünsche der Kinder und Jugendlichen. Ein vertrautes Ritual ist die tägliche Morgenandacht, die kindgerecht gestaltet wird. Es wird erzählt, gesungen und gelacht. Die Freundschaft zwischen der Kirchengemeinde Ahrensfelde und der WG Tannenzweige besteht schon seit 1977 und ist aus einem zufälligen Treffen zwischen Sr. Christine Killies und Pfarrer i. R. Engel (seinerzeit Gemeinde Ahrensfelde) entstanden. Weil Wege eben zusammenbringen?! Ja, jede und jeder wird den eigenen Weg gehen und Wege bringen zusammen … Welchen Fingerabdruck hinterlässt Gott auf diesen Wegen? Eine Begegnung, ein Austausch, eine Freundschaft! Eine Verbindung, gefüllt mit Nächstenliebe und Akzeptanz der (Lebens-)Umstände Einzelner.
In diesem Jahr war Gottes Fingerabdruck besonders spürbar. Während des Zusammentreffens am letzten Abend reisten auch ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen sowie weitere Mitarbeitende an, um einen Abend der Begegnung zu erleben. Einen Abend voller Gemeinschaft, Verbundenheit und Zugehörigkeit! Empfindungen, die den Kindern und Jugendlichen in den Herkunftsfamilien meist verwehrt bleiben. Große Wiedersehensfreude, denn Gott hielt alle in seinen Händen und führte uns wieder zusammen. Schöner kann sich eine verbindende Freundschaft nicht ausdrücken.
Die Wege treffen sich in Ahrensfelde
Erstellt von Madlen Engelmann |
Jedes Jahr aufs Neue ist die Wiedersehensfreude groß, wenn die WG Tannenzweige ihre Gastfamilien besucht.