
Das BEM in der Region West
BEM ist die Abkürzung für Betriebliches Eingliederungsmanagement. Es ist ein Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements des Friedenshorts. Alle Mitarbeitenden, die innerhalb von 12 Monaten mehr als 30 Tage krank waren, haben Anspruch darauf. Wenn jemand BEM-berechtigt ist, werden wir, die BEM-Beauftragten, informiert. Wir bieten daraufhin der oder dem Mitarbeitenden zunächst einmal ein persönliches Gespräch an.
Gemeinsam überlegen wir:
- wie die Arbeitsunfähigkeit überwunden werden könnte
- wie einer weiteren Erkrankung im Rahmen des Arbeitsplatzes vorgebeugt werden könnte
- wie die Arbeitsfähigkeit für die ausgeübte Tätigkeit erhalten oder wiederhergestellt werden kann
- wie der Arbeitsplatz erhalten und die Gesundheit gefördert werden kann
Im weiteren Verlauf geht es darum, passende Maßnahmen zu ergreifen. Dazu kann je nach Bedarf auch die Leitungsperson mit einbezogen werden. Die Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement ist freiwillig. Wir BEM-Beauftragten unterliegen der Schweigepflicht.
Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH
Region West
BEM-Beauftragte:
Katja Kelm
(0 15 90) 4 32 86 84
Stefanie Röcher
(0 15 90) 4 35 40 63