Unser Angebot:
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freiraum zum Entwickeln neuer Angebote
- Ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
- Teamsitzungen mit interner und externer Beratung
- Ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vielseitige Angebote zur Familienorientierung
- Attraktive Vergütung nach AVR Württemberg
- Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse in Dortmund
Ihr Profil:
- Begeisterung und Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien
- Ideen und Kreativität zur Gestaltung und Entwicklung neuer Angebote
- Wertschätzende, akzeptierende Haltung
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Teamorientiertes, reflektierendes Arbeiten
- Aufgeschlossenheit gegenüber christlichen Werten
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Einführung der Schulsozialarbeit am Standort
- Einzelhilfe und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit in der Schule
- Projekte und Arbeit mit Schulklassen
- Vernetzung und Gemeinwesenarbeit
- Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler
- Enge Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Institutionen
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Wommer (07131/203 398 2) gerne zur Verfügung.
Schauen Sie gerne mal, was Ihre eventuell zukünftige Kollegin über das Arbeiten im Friedenshort sagt: Link zum Video "Komm ins Team"
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an die u. a. Adresse oder nutzen Sie unsere komfortable Online-Bewerbungsmöglichkeit mit Upload-Funktion (verschlüsselte Verbindung).
Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH
Region Süd
Herrn Eckstein
Postfach 11 06
74613 Öhringen