Es war ein Großprojekt, das viel Mut und Vertrauen erforderte. »Man könnte sich natürlich die Frage stellen: Ist das nötig und vor allen Dingen müssen ausgerechnet wir uns auf ein solches Projekt einlassen?«, schreibt Sr. Gisela. Doch die Frage sei nur auf eine Weise zu beantworten, und zwar mit der hohen Verantwortung für die große Kindernot, die sich dieser Zeit in einem nie gekannten Ausmaß darstelle. »Wenn wir unseren diakonischen Auftrag noch ernst nehmen, dann müssen wir jetzt handeln.« Mit Hilfe des Diakonischen Werkes Württemberg fand der Friedenshort mit dem Cappelrain ein ideales Gelände. Anfang 1974 wurde der Bauauftrag erteilt, im Advent 1974 konnte das Richtfest des ersten Bauabschnittes gefeiert werden. Am 11. August 1975 war es dann so weit: In zwei Bussen fuhren die Kinder mit pädagogischen Mitarbeitenden und Diakonissen von Mistlau nach Öhringen, wo sie der neue Gesamtleiter der Einrichtung, Pastor Reinhold Hausmann, der Bürgermeister und der Landrat in Empfang nahmen. Begleitet wurden sie dabei von Posaunenchorklängen. »Mit Hamster, Vogelbauer und manchen Utensilien, auf die ein Kinderherz schlecht verzichten kann, wurde dann buchstäblich Einzug gehalten in die so schönen Gruppenhäuser«, so Sr. Gisela Gericke. Abgeschlossen waren die Bauarbeiten zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht. Die Tiele-Winckler-Schule stand im Rohbau da und der Unterricht fand zunächst provisorisch in Gruppenhäusern statt. Im Jahr 1976 konnte auch die Schule ihren Betrieb aufnehmen, genauso wie die Erziehungsberatungsstelle. Mutig und beherzt: Das damalige »Projekt Öhringen« hat sich im Laufe der 50 Jahre zu einer großen Angebotsvielfalt aufgefächert. Heute hat die Region Süd über 40 Gruppen und Einrichtungen – nicht nur auf dem Cappelrain, sondern auch darüber hinaus an Standorten in Schwäbisch Hall und Heilbronn. Für das Jubiläumssommerfest am 13. Juli ist geplant, den Besucherinnen und Besuchern eine Bilderschau mit Aufnahmen von besonderen Momenten aus Vergangenheit und Gegenwart zu zeigen sowie alte Zeitungsartikel als Reproduktionen zum Stöbern auszulegen. (ch) Die Busse sind in Mistlau vorgefahren Ankunft in Öhringen Einer der Neubauten auf dem Cappelrain REGION SÜD 41
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=