Das Friedenshortwerk – Hausmagazin

Staffelstab für Mut, Verantwortung und Menschlichkeit Die neue und bisherige Regionalleitung Süd mit der Geschäftsführung nach dem vollzogenen Leitungswechsel Öhringen. Viele Zeichen herzlicher Verbundenheit, kreativ-musikalische Grüße, Humor und Spiritualität – es war eine besondere Mixtur, die haften bleiben wird von der Veranstaltung zum Leitungswechsel in der Region Süd der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort. Und natürlich der Staffelstab, der als Symbol in der unterhaltsamen Moderation des Duos »Eure Formation« (Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach) am 16. Januar 2025 eine zentrale Rolle spielte, jedoch auch als Objekt edler Holzkunst weitergereicht wurde. Nach 24 Jahren als Regionalleiter, davon fünf Jahre stellvertretend, hat Jürgen Grajer die Leitung an Cordula Bächle-Walter abgegeben. Dem Friedenshort bleibt Grajer trotz Ruhestand aber noch in beratender Funktion der Geschäftsführung erhalten. Begonnen hatte er seine Tätigkeit für den Friedenshort 1987 als Wohngruppenleiter. Cordula Bächle-Walter fungierte die letzten vier Jahre als seine Stellvertreterin und war außerdem seit dem Jahr 2010 Distriktleiterin für den Hohenlohekreis. Auch sie begann ihre Tätigkeit als Wohngruppenleitung, und zwar 1992. Auf klassische Grußworte hatten die Organisatoren für die rund zweistündige Veranstaltung komplett verzichtet, die damit rundherum kurzweilig geriet, auch dank der unterhaltsamen Moderation. Nette Grüße, verpackt mit originellen Geschenken gab es von »Gratulationsgruppen« jeweils stellvertretend für die verschiedenen Arbeitsfelder und die Mitarbeitendenvertretung. »Sie haben das Herz am rechten Fleck, Partizipation und Transparenz sind Ihnen sehr wichtig und Sie geben der Jugendhilfe auch in gesellschaftspolitischen Kontexten eine Stimme«, betonten Pfrn. Ute Riegas-Chaikowski und Kaufm. Leiter Götz-Tilman Hadem in ihrem Dank an Jürgen Grajer. Anstelle eines Grußwortes führte die Geschäftsführung ein Kurzinterview mit ihm. Die Frage nach Highlights aus seiner Regionalleitungszeit beantwortete Grajer dabei so: »Highlights sind für mich unsere Kinder und Jugendlichen! Wenn sie in der Tür standen und nach mir fragten, habe ich nie jemanden abgewiesen, sondern mir ihre Sorgen, Nöte und auch so manche Lebensgeschichte angehört. Oder es gab KURZ BERICHTET 23

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=