Gemütliche Kaffeerunde beim Besuch des Heimatmuseums Kinder- und Jugend- hilfetag in Leipzig Siegen/Leipzig. Mitarbeitende aus der Region West waren vom 13. bis 15. Mai auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig unterwegs. Dieser stand unter dem Motto »Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!«. Zwischen spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und vielfältigen Messeständen rund um die Jugendhilfe konnten die Mitarbeitenden viele Impulse mitnehmen. Themen wie queere Jugendarbeit, Inklusion, Inobhutnahme, Auslandsmaßnahmen, Straffälligenhilfe und Machtmissbrauch kamen dabei ebenso zur Sprache wie Management- und Entgeltfragen. Es war ein bereichernder Austausch, der zeigt: Gute Jugendhilfe lebt von Vielfalt, Fachlichkeit und echter Beteiligung. Rouven Gommers Ambulante Hilfen Freudenberg/Siegen Mitarbeitende aus der Region West in Leipzig werksgeräte, Möbel und Kleidungsstücke vermittelten dies sehr anschaulich. Es war sehr erstaunlich zu sehen, welche Dinge so gesammelt wurden. Unsere beigesteuerten Puppen machten nur einen kleinen Teil davon aus. In zwei Gruppen wurden wir durch das Museum geführt. In Gesprächen mit dem Museumsteam ergaben sich lebendige Diskussionen über die Entwicklung dieses Hauses, das seinen Ursprung als Amtshaus Mitte des 19. Jahrhunderts hat. Auch der Austausch über die Geschichte des Friedenshortes selbst fand großen Anklang. Zum Abschluss des Rundgangs bedankten wir uns für die freundliche Aufnahme und die interessanten Einblicke. Der Besuch im Heimatmuseum war ein gelungener Ausflug. Sr. Christine Killies 22 KURZ BERICHTET
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=