Das Friedenshortwerk – Hausmagazin

Diakonische Unternehmen stehen vor Herausforderungen Berlin. Es ist kein Geheimnis, dass (nicht nur diakonische) Unternehmen und Werke der sozialen Arbeit unter erschwerten Rahmenbedingungen agieren und vor diversen Herausforderungen stehen. Was sind die Wünsche und Erwartungen an die Sozialpolitik und somit an die neue Bundesregierung? In unserem Magazin geben wir einige der Positionen des Verbands diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) wieder, zu dessen Mitgliedseinrichtungen der Friedenshort gehört. Sozialsysteme erneuern Mehr Pragmatismus, mehr Effizienz und weniger Bürokratie sind die Schlagworte des Verbands mit Blick auf notwendige Veränderungen in den Sozialsystemen. Gewünscht ist, die Sozialgesetzbücher (SGB) einem Praxis-Check zu unterziehen, um zum Beispiel Überregulierungen abzubauen. »Die Schubladenlogik des SGB ist überholt«, so der VdDD. Insbesondere die strikte Trennung zwischen stationärer und ambulanter Versorgung solle aufgehoben werden zugunsten bedarfsorientierter Hilfen. Weitere Forderung: Dokumentations- und Berichterstattungspflichten auf ein Mindestmaß zu reduzieren. 16 FRIEDENSHORT

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=