Das Friedenshortwerk – Hausmagazin

Freudenberg/Tamaram. Shyamala Rongali, Meghana Kumara, Mounika Chitimireddy und Janaki Barnikala – keine »typischen Siegerländer Namen«, die voraussichtlich in einigen Monaten auf den Namensschildern der Dienstkleidung des Pflegeteams in Freudenberg auftauchen. Entweder ab Spätherbst oder Jahresende verstärken diese vier jungen indischen Krankenschwestern das Pflegeteam von »Wohnen und Pflege am Wald«. »Die Idee hatten wir schon seit einiger Zeit, aber nun wird es konkret«, berichtet Götz-Tilman Hadem, Vorstand und Kaufmännischer Leiter des Friedenshortes. Seit über 20 Jahren unterhält der Friedenshort bekanntlich eine Projektpartnerschaft zu Geplant: Vier junge Krankenschwestern aus Indien sollen Pflegeteam verstärken Emmanuel Ministries in Indien als Kooperationspartner des württembergischen Trägervereins Kinderheim Nethanja Narsapur e.V. Unter anderem ist in der Vergangenheit die Ausbildung von Schwesternschülerinnen unterstützt worden. Primär fördert der Friedenshort die Arbeit für Kinder mit Beeinträchtigungen und deren Familien. Nun geht der Unterstützungsweg einmal in die umgekehrte Richtung. Bischof Jeevan R. Komanapalli als örtlicher Projektleiter stand der Anfrage positiv gegenüber. Pfr. Markus Schanz, Geschäftsführer des deutschen Trägervereins, vermittelte Expertise für die nicht unerhebliIm Gespräch mit Christoph Zehendner, Autor und Musiker, im Rahmen seines kürzlich erschienenen Buchs © Fotos: Mitch Rübel 14 FRIEDENSHORT

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=