Das Friedenshortwerk – Hausmagazin

zudem die finanziellen Unterstützungen: Mitarbeitende mit Kindern bekommen nicht nur einen Zuschuss für die Kinderbetreuung in einer Kita, sondern auch für Ganztagsangebote in Grundschulen. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Angebote finden Sie auf der Friedenshort-Website! Geprüft hat Gabriele Oehme auch, wie die Kommunikation im Gesamtwerk zum Gütesiegel umgesetzt wurde. Die Informationen zu den Maßnahmen erhalten alle Mitarbeitenden jeweils digital im Intranet »Newsroom«, damit sie darüber Bescheid wissen, die Angebote wahrnehmen und sich an der Weiterentwicklung beteiligen können. Umso mehr interessierte es die Auditorin natürlich, was die Mitarbeitenden von den bereits etablierten Angeboten halten. Hierzu interviewte sie werksweit Mitarbeitende aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern via MS Teams. Außerdem machte sie einen Rundgang durch die Gesamtverwaltung und nahm sich Zeit, beim Neubau »Wohnen und Pflege am Wald« vorbeizuschauen. Alle Beteiligten freuten sich über das positive Prüfergebnis. Mit dem Gütesiegel trägt der Friedenshort auch zur Arbeitszufriedenheit bei und kann im Rahmen von Mitarbeitendengewinnung für sich werben. (hs)/(ch) Auditorin Gabriele Oehme (r.) und Pfrn. Ute Riegas-Chaikowski Rundgang durch den Neubau »Wohnen und Pflege am Wald« FRIEDENSHORT 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQ3NDQ=